Buchtipp - Das Ende des Tourismus?
Das Ende des Tourismus?
![]() |
Das Ende des Tourismus - Bieger/Laesser/Beritelli - Haupt Verlag - www.haupt.ch |
Tourismuslehre neu gedacht
Overtourism, Destination, Reiseverhalten, Mobilität, Nachhaltigkeit
Neue Lebens- und Konsummuster, Angebotsformen und neue Technologien fordern die traditionellen Konzepte des Tourismus heraus.
Hier wird eine erstmalige Einordnung neuer Entwicklungen und Handlungskonzepte auf systemischer Basis geboten.
Moderner, traditionelle Konzepte hinterfragender Ansatz, geschrieben von drei führenden Tourismusprofessoren.
Weiterführender Link: https://www.unisg.ch/de/newsdetail/news/zwischen-erfolg-und-disruption-die-zukunft-des-tourismus/
Fazit
Wir kennen nicht nur den Reise-Tourismus und den Bildungs-Tourismus, wir kennen auch noch den Gesundheits-Tourismus und den Einkaufs-Tourismus.
Alle haben ihre positiven und negativen Seiten und Auswirkungen.
In diesem Sinne, erkunden Sie neue Welten, aber mit Mass und Verstand.
“Der Reisende sieht, was er sieht; der Tourist sieht, was er besucht.” – G.K. Chesterton
Mit reisefreudigen Grüssen
Hugo Bühlmann
Kommentare