Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2024 angezeigt.

Kopf hoch und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Bild
  Kopf hoch! Nicht jeder ist (war) ein Hirsch... Liebe Blog-Leser und Leserinnen, turbulente und ereignisreiche Monate liegen hinter und viele noch vor uns. Jeder von uns ist und war auf die eine oder andere Weise davon betroffen - gesundheitlich, persönlich oder wirtschaftlich. Bei den einen war es die Kurzarbeit oder die Schliessung des Betriebes, bei den anderen war es die Entlassung, der Stellenwechsel oder der Eintritt in das Pensionsalter. Daher wünsche ich heute, allen meinen Kontakten, Freunden und Bekannten, eine gesunde und frohe Adventszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin Kopf hoch! Mit herzlichen Grüssen und viel Gesundheit  - für das neue Jahr Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch

Welchen Weg gehen Sie die nächsten Jahre?

Bild
Sie möchten in Ihrem Leben noch Spuren hinterlassen und Ihre Ideen und Visionen in sinnvolle Projekte umsetzen? Das schweizerische Denken hat ein entscheidendes Hindernis: Es ist zu sehr auf Sicherheit und Risiko-Minimierung angelegt. Darum lieber nichts wagen? Können Sie dieser Aussage zustimmen? Oder gehören Sie zu der Minderheit, die noch etwas wagt? Haben Sie auch schon daran gedacht, Ihre Ideen und Visionen umzusetzen? Etwas Neues aufbauen? Ihren Lebenstraum zu verwirklichen? Investieren Sie Ihre Zeit und Ihr Geld in Projekte, statt es zu horten. Denn Geld ist dazu da, etwas in Bewegung zu setzen.  Lassen Sie sich von Ihrer Intuition und Empathie leiten, Sie werden erstaunt sein, was noch möglich ist. Mein 5-Punkte Konzept:  Nachhaltige Ideen  + Umsetzung + Regionalität  + Qualität + Herzblut Mein Angebot:  Nicht immer nur reden - machen.  Siehe Link:  ht...

Buchtipp - Geben und Nehmen

Bild
 Geben und Nehmen Geben und Nehmen - Adam Grant - Piper Verlag - www.piper.de Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen Erfolgsgeheimnis Altruismus Gute Menschen haben immer das Nachsehen, und die Egoisten räumen ab – dieses Denkschema stimmt nicht mehr.  Denn gerade mit einer selbstlosen Einstellung kommt man meist besser voran. Anstand, Empathie und soziale Verantwortung zahlen sich aus.  Anhand schlagender Beispiele aus der Wirtschaftswelt verdeutlicht der führende amerikanische Organisationspsychologe Adam Grant, dass vor allem Geber den Weg  zu beruflichem Erfolg und persönlicher Zufriedenheit  finden – und dass sie so unsere Arbeitswelt und Wettbewerbsgesellschaft ein Stück wertschätzender und menschlicher gestalten. FAZIT Bei jeder Entscheidung, die wir treffen, bestimmen wir selbst, ob wir Geber oder Nehmer sind.   Die meisten Leute sind Tauscher. Für jede Leistung wollen sie ausgewogen belohnt werden. "Das Prin...

Ehrlich währt am längsten - Ist das so?

Bild
Oder kommen wir mit Lügen weiter? Was ist Ihre Meinung? Gibt es nur noch oberflächliche Blender, Hochstapler, Lügner und Sprücheklopfer? Ehrlichkeit -  Es halten sich leider immer weniger Menschen daran, ob Politiker, Unternehmer, Chef, Angestellter oder Stellensuchender. Moral, Ethik, Werte, scheinen ein vergängliches Gut zu sein. Leider betrügen sie sich die Menschen selber damit. Oftmals wird zwar viel geredet und versprochen, gehalten wird es in den wenigsten Fällen. Dies bezieht sich auf das Private, Geschäftliche, Wirtschaftliche und Politische. De-Industrialisierung der Schweiz Tausende von Arbeitsstellen und ganze Unternehmenszweige wurden und werden in der Schweiz abgebaut oder ins Ausland verlagert. Siehe auch Studie -  https://www.industrie-digitalisierung.com/deindustrialisierung-der-schweizer-kmu-eine-studie-der-satw/ Viele Schweizer Traditions-Unternehmen werden an die Ausländer verkauft, statt dass sich ein paar Schweizer Inv...

In welchem Stadium steht Ihr Unternehmen?

Bild
Geht es vorwärts - oder rückwärts? Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. -  Friedrich Schiller Gehört Ihr Unternehmen auch dazu? Das Reifeunternehmen In seiner Reife-Phase lebt das Unternehmen hauptsächlich von der Abschöpfung bereits erschlossener Potentiale, wobei man deren Reifungsprozess wiederholt durch gezielte Aktivitäten zu verlängern sucht. Das Management versäumt mangels Innenorientierung (Intrapreneurship) neue entstehende Nutzenpotentiale zu erschliessen, stattdessen stehen interne Kostensenkungspotentiale im Vordergrund. Das Wendeunternehmen Die vom Wendeunternehmen erschlossenen Nutzenpotentiale befinden sich durchgehend in ihrer Niedergangsphase. Die Kunden werden mit veralteten Produkten beliefert, die Aktionäre oder Gesellschafter bangen um ihre Einlage, die Banken und der Fiskus, um ihr Geld. Fazit: Das Wende-Unternehmen lebt von seiner, in der Vergangenheit aufgebauten Substanz und "verbrennt" sie. Die Kr...

Buchtipp - Burn Book - A Tech Love Story

Bild
 Burn Book - A Tech Love Story Burn Book - Kara Swisher - Plassen Verlag -  www.plassen.de Die Memoiren von Kara Swisher -  New York Times Besteller Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor.  Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“  Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte. FAZIT Kara Swisher ist als scharfzü...