Posts

Es werden Posts vom Januar, 2020 angezeigt.

Mehr Mut zum Risiko - schadet nie!

Bild
Denken Sie an -  Projektunterstützung ! Wie können Projekte nachhaltig, ökologisch, ökonomisch und sozial realisiert werden? Es gibt Projekte - für neue Produkte, Innovationen, Verbesserung der Produktion, des Marketings, des Vertriebs, der Unternehmensentwicklung, der Entlastung der Geschäftsleitung oder der Nachfolgeregelung. Projekte werden fallen gelassen, verschoben, vergessen oder bleiben stecken. Sie werden aber auch durchgezogen und erfolgreich beendet. Manchmal fehlen die Ressourcen wie Zeit, Kapital, Personal oder einfach die Ideen oder der Mut, sie in die Tat umzusetzen. Projekte sind vielfältig, sind alltäglich. Projekte werden geliebt, gehasst oder auch einfach im Kopf herumgetragen.  Kurz gesagt, Ideen, Visionen und Projekte bestimmen das Leben. Junge Menschen haben ganz andere Ideen und Visionen, als die 50plus-Generation oder die Generation Gold (über 65-Jährige). Aber alle haben eines gemeinsam, sie beginnen mit: «Was wäre, wenn» . Pr

Buchtipp - Die 10x - Regel - Der feine Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg

Bild
Die 10x - Regel Grant Cardone - Wiley Verlag - www.wiley.de Der feine Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg Sehen Sie die Kurzfassung in einem Video... Was ist die 10x - Regel? Die 10x - Regel ist das wirksame Prinzip, das alle Topleistungsträger in ihren aussichtsreichsten Lebensbereichen anwenden. Egal wie Sie Erfolg definieren, dieses Buch wird Ihnen zeigen, wie Sie ihn sicher erlangen - bei jedem Ihrer Träume und in jeder Branche. Erstmals werden Sie den Fehler erkennen, den die meisten Menschen beim Setzen ihrer Ziele machen, und der genügt, um jede Chance für deren Umsetzung zu zerstören. Mittelmässigkeit Sie können davon ausgehen, dass andere Sie kritisieren und abstempeln, wenn Sie beginnen, wirklich grosse Ziele anzugehen. Die Mittelmässigen werden sich von Ihren Leistungen bedroht fühlen und versuchen alles zu tun, um Sie davon abzuhalten Ihre Ziele zu erreichen. Schaffen Sie Wohlstand Die Einstellung zum Wohlstand trennt fina