Posts

Es werden Posts vom April, 2022 angezeigt.

Buchtipp - Frank Rosin - sein Leben

Bild
 Frank Rosin - Ehrlich wie 'ne Currywurst Frank Rosin - Ehrlich wie 'ne Curryurst - Ecowin Verlag Mein Weg von der Pommesbude ins Sternerestaurant Persönlich, witzig und authentisch: Sternekoch und TV-Star Frank Rosin erzählt aus seinem Leben Als Sohn einer Imbissbuden-Besitzerin und eines Lieferanten für Gastronomiebedarf lernt Frank Rosin das Restaurantgeschäft von der Pike auf. »Ich bin mir sicher, dass ich mit elf oder zwölf Jahren schon mehr Frittierfett bewegt hatte als jeder Filialleiter von McDonald’s in seiner gesamten Karriere«, erinnert sich Frank Rosin in seiner Biografie. Dabei kam es ihm lange gar nicht in den Sinn, etwas anderes zu schreiben als Kochbücher. Nun erzählt einer der erfolgreichsten Starköche Deutschlands, wie alles anfing. Wie wurde aus einem »ziemlich miesen, völlig uninteressierten Schüler« ein prominenter 2-Sterne-Koch mit eigenen Fernseh-Shows und einem Restaurant in Dorsten? - Sein Leben, seine Karriere, seine Familie: Frank Rosin im persönliche

Buchtipp - Die Zukunft des Luxus

Bild
 Die Zukunft des Luxus Erwan Rambourg - Die Zukunft des Luxus - Plassen Verlag - www.plassen.de Neue Kunden - neue Werte -  eine Branche vor Veränderungen Erwan Rambourg zeigt die wichtigsten Trends, die die Luxusindustrie in den nächsten zehn Jahren umgestalten werden.  Die Ausweitung des chinesischen Konsums und der Anstieg der Kaufkraft von Frauen auf der ganzen Welt werden die Branche weiter wachsen lassen – es zeichnen sich jedoch grundlegende Veränderungen ab.  Die jüngere Generation drängt auf den Luxusmarkt und bringt neue Werte und Ansprüche mit. Damit Marken bei ihr Anklang finden, müssen sie über Produkt und Logo hinaus Substanz entwickeln – Marken müssen Themen wie Vielfalt, Nachhaltigkeit und ethische Produktion ernst nehmen.  „Die Zukunft des Luxus“ ist fesselnd, klug und fundiert, eine unverzichtbare Lektüre für alle, die neu in der Branche sind, aber auch für Veteranen, die ihren weiteren Erfolg planen - und nicht zuletzt für Anleger, die auf die Gewinner des Luxus-Boom

Geben Sie ihrem Glück eine Chance!

Bild
Haben Sie noch Träume und Visionen?  Job - Karriere - Leben Wir brauchen mehr Menschen, die etwas in der Welt bewegen, die Risiken eingehen, die den Mut zur Veränderung haben. Leider gibt es viel zu wenige davon.   Warum? Die Schnelllebigkeit unserer Zeit, fordert von uns stetige Präsenz und Wachsamkeit Der Turbokapitalismus fordert auf der menschlichen Seite seinen Tribut. Heute existieren wir, um der Wirtschaft zu dienen, nicht etwa umgekehrt. Endlose Überstunden machen uns unproduktiv, unglücklich und krank. Die Arztpraxen sind voll von Patienten, die unter Stressfolgen und Burnout leiden: Schlaflosigkeit, Nervosität, Migräne, Bluthochdruck, nur um ein paar zu nennen. In den meisten Berufen ist das Arbeitspensum erheblich angewachsen. In einer Zeit des "Downsizing", in der alles restrukturiert und verschlankt wird, erwarten die Unternehmen von den Angestellten, dass sie die Aufgaben der entlassenen Kollegen mitübernehmen. Tausende gehen ins Büro, auc