Posts

Es werden Posts vom 2023 angezeigt.

Buchtipp - Der Digital Schock

Bild
 Der Digital Schock Der Digital Schock - Jörg Schieb / Peter N. Posch - www.redline-verlag.de Was vom Hype bleiben wird - so verändern ChatGPT, Bard und Co. unseren Alltag Künstliche Intelligenz ist in unser aller Leben getreten – und wird dieses massiv verändern. Auch wenn es für viele noch eine Spielerei ist, die Schülern und Studenten zu Aufsätzen verhilft, Kurztexte verfasst oder Bilder nach Anweisung »malt« – die Aufregung um ChatGPT, Bart, LLaMa und andere KI ist begründet.  Noch nie ließ sich mit einem KI-Tool so einfach, ohne Vorkenntnisse und in einfacher Sprache kommunizieren. ChatBots machen zudem allen schlagartig ein Füllhorn an Wissensdiensten zugänglich. Jörg Schieb, Digitalexperte der ARD, und Peter N. Posch, als Professor mit den Themen Big Data und KI befasst, erläutern die umwälzenden Veränderungen, die auf uns, unseren Alltag und unsere Arbeitswelt zukommen werden.  Wie kann man noch Aufsätze und Texte beurteilen, wenn niemand sagen kann, ob der Urheber ein Mensch o

Investieren Sie in Social Business Projekte!

Bild
Sie möchten eine hohe Rendite erwirtschaften? Dann lesen Sie hier - bitte nicht weiter! "Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich." -  George Bernard Shaw Schwimmen Sie gerne mit den Finanz - Haien? Haben Sie keine Angst davor Ihr Geld zu verlieren?  Oder gehen Sie lieber Finanzverkäufern, Rattenfängern und Crashpropheten auf dem Leim? Ich frage Sie dies, weil immer wieder viele Privat-Anleger und Investoren auf solche unseriöse Rendite-Versprechungen reinfallen oder ihre Spenden verschleudern: Zum Beispiel an Stiftungen, die keine Projekte umsetzen und ausser Verwaltungsaufwand, nichts bewirken An Fonds - die viel versprechen und dann Ihr Kapital versanden lassen An Firmen und Unternehmen - die Luftschlösser sind und nur "warme Luft" produzieren An die vielen schwarzen Schafe, in der F

Sind Sie auch ein Chancen-Denker?

Bild
Kennen Sie den Gründer von DEDON? Biografie von Bobby Dekeyser - DEDON -Ankerherz Verlag -  www.ankerherz.de Vom Profi-Fussballer -  zum internationalen Unternehmer für nachhaltige Luxus-Produkte Über Stock und Stein Mit vielen Anläufen und guten Ideen schaffte es Bobby Dekeyser , mit DEDON zum internationalen Unternehmer. Und noch eine Nummer grösser Als Serial-Unternehmer mit über 400 Unternehmen schaffte es Richard Branson mit Virgin Enterprises zum Multimilliardär. Ein Macher mit Visionen! Beide haben eines gemeinsam, sie haben einmal klein angefangen... Und Sie?  Wann fangen Sie an, ein Unternehmen zu gründen oder ein Projekt auf die Beine zu stellen? Machen statt reden Gerne unterstütze ich Sie, bei dem Aufbau Ihrer Firma, der Unternehmensentwicklung oder der Ideenumsetzung bei Projekten, im Raum St.Gallen - Ostschweiz. Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch PS. Querdenker haben in Nischenmärkten die grössten Chancen! 

Stecken Sie in einer Sackgasse oder suchen nach Ihrem Glück?

Bild
Sind Sie auf der Suche nach dem Glück? "Das Glück ist vergänglich, nicht aber die realisierten Projekte. Die haben Bestand." Machen Sie es sich doch einfacher - werden Sie glücklich! Treffen Sie richtige und glückliche Entscheidungen? Glück ist vergänglich und Glück dauert manchmal nur ein paar Sekunden. Trotzdem suchen wir immer wieder nach den Glücksmomenten in unserem Leben. Was ist ein Glücks-Moment? Zum Beispiel an einem sonnigen Tag auf einer Anhöhe zu sitzen und Tagträumen... Glück ist individuell, es bedeutet für jeden etwas anderes. Für mich bedeutet Glück, zum Beispiel mit Ihnen ein sinnvolles und nachhaltiges Projekt auf die Beine zu stellen und damit Erfolg zu haben. Suchen Sie vielleicht nach den "richtigen" Möglichkeiten, um im Lebensraum Ostschweiz "glückliche, sinnvolle und nachhaltige" Projekte zu realisieren? Wollen Sie sinnvolles, nachhaltiges und unternehmerisches Glück? Dann finden Sie hier viel

Sie möchten kreativ sein und haben einen "Strick" um den Hals?

Bild
Kravatten töten Ihre Kreativität Kreativ denken - geht besser ohne Kravatte! Das meint auch James Dyson! Bevor Sie jetzt denken, das stimmt nicht, lesen Sie den Beitrag aus der Welt: https://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article13400568/Krawatten-toeten-die-Kreativitaet.html PS.  Als ich James Dyson an einem Geschäftstreffen persönlich kennenlernte, trug er nur ein T-Shirt und Jeans! Mut ist die Grundvoraussetzung dafür, Visionen in Wirklichkeiten zu verwandeln. Sind Sie auf der Suche nach kreativen Lösungen oder innovativen Ideen die auch umsetzbar sind? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme: Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch

Sie suchen einen ehrlichen Gesprächspartner und Impulsgeber?

Bild
Wissen Sie schon, welchen Weg Sie gehen wollen?   Wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht. Wäre es da nicht unglaublich bereichernd, auf die Unterstützung einer kompetenten, neutralen und erfahrenen Person zählen zu können? Ihre persönliche Gesprächsrunde - in der freien Natur, damit Ihre Gedanken in Bewegung kommen Querdenken und Lösungen finden, aus einem anderen Blickwinkel... ...und mit neuen Ideen weitergehen.  Damit Sie Ihr Leben aus verschiedenen Perspektiven sehen... aus beruflichen, geschäftlichen oder persönlichen Gründen. Ausgangslage: Die Luft wird dünner, je höher man beruflich oder gesellschaftlich steigt Die Freunde werden immer weniger, denen man etwas anvertrauen kann oder will Sie brauchen neue Ideen, Perspektiven oder eine Aussensicht, abseits vom Alltag Manchmal hat man auch nur einen "Knoten", den man lösen sollte oder will Vielleicht suchen Sie den Sinn des Lebens oder wol

KMU - Stirbst du schon oder lebst du noch?

Bild
Traditionsunternehmen Wie lange noch? "In der Schweiz, stehen in den nächsten Jahren, über 70.000 Unternehmen vor einer Nachfolgeregelung - aus Altersgründen." Sind die Traditionsunternehmen dem Untergang geweiht? Die Angst geht um. Viele kleinere und mittlere Traditionsunternehmen bangen um ihre Zukunft. Die Kreditverknappung der Banken, die Absatzschwierigkeiten von Produktionsgütern und Dienstleistungen, die falsche Positionierung auf dem Markt bringen sie an den Rand der Existenz. Schlagworte wie fehlende Nachfolge, Liquiditätsschwierigkeiten, Sanierung, Konkurs sind tagtäglich in den Medien zu lesen.  Ist eine Rettung noch möglich? Es geht um Werte, lesen Sie dazu meinen Beitrag im SGT-Wirtschaft-2012: http://www.tagblatt.ch/aktuell/wirtschaft/tb-wi/Sachwerte-erleben-Renaissance;art149,3127893 Wie viele von diesen Unternehmen können wir noch retten? In nicht wenigen Fällen werden selbst wirtschaftlich gesunde Unternehmen aufgelöst, weil die Unternehme

Sie haben keine Erben oder Nachfolger?

Bild
Was machen Sie mit dem Rest ihres Lebens? "Ein reicher Mann ist oft nur ein armer Mann, mit sehr viel Geld." Aristoteles Onassis Was bleibt, wenn wir gehen? Sie möchten doch auch nicht, dass Ihr Vermögen oder Ihre Firma, nach Ihrem Ableben, dem Staat zufällt? "Hinterlässt der Erblasser keine Erben, so fällt die Erbschaft an den Kanton und allenfalls an die Gemeinde, die vom Kanton am letzten Wohnsitz des Erblassers als erbberechtigt erklärt wird." (Art. 466 ZGB und Art. 124 EGzZGB). Sie möchten sicher etwas Nachhaltiges hinterlassen, das weiter besteht auch nach Ihrem Ableben und nicht in falsche und/oder unqualifizierte Hände gerät? Vielleicht suchen Sie aber auch nur eine neue und sinnvolle Lebensaufgabe? Dann erfahren Sie hier mehr - siehe Link: https://www.leaderdigital.ch/news/fundstueck-buehlmanns-tipps-fuer-50-1144.html Was ich persönlich suche - ist ein Partner mit Herzblut - für nachhaltige Projekte im Raum Ostschweiz Erfah

Wie Sie mit Nischen im Markt überleben können

Bild
Regionalmarketing Aus der Region, für die Region Was tun, wenn der Markt gesättigt ist und die Marktpreise sinken? Viele Kleinunternehmer reagieren darauf mit grossem Erfindergeist und optimalem Marketing. Dies gilt besonders für die kleinen Produktionsbetriebe und weniger für den Detailhandel. Die heimatliche Schweiz fördern, die Landwirtschaft stärken, Klein- und Kleinstunternehmer wieder eine Perspektive geben - das Credo lautet bei allen Detailhändlern gleich. Die Marke «aus der Region X» pflegen, denn sie steht für Eigenständigkeit, Bodenständigkeit, Tradition, Handwerk, Natur und Qualität. Dazu einige Denkansätze: Marketing fängt beim Kunden an Marketing ist ein Zukunftsspiel Marketing heute, ist eine Schlacht der Ideen, nicht der Produkte oder Dienstleistungen Chancen sind schwer zu entdecken, weil sie nicht wie Chancen aussehen Lokal produzieren - regional vermarkten Regionale Nischenprodukte - könnte dies vielleicht eine Lösung sein und was si

Haben Sie schon einen Plan B?

Bild
Aufbruch in neue Welten „ Jede Krise führt zu neuen Geschäftsmöglichkeiten. Nutzen Sie die herausfordernden Zeiten.“ (Richard Branson /Gründer Virgin Enterprises) Die Arbeitsmarktlage heute In den letzten Wochen und Monaten häufen sich wieder die Meldungen über den Stellenabbau, in Industrie- und Dienstleistungsbetrieben.  Häufig werden dabei nicht die Jungen, sondern die älteren Mitarbeiter entlassen, da sie in den Augen einiger Unternehmensleiter zu viel kosten, zu wenig leisten und nicht mehr so flexibel und belastbar sind. Was ja nicht stimmt! Lebenslang in einer Firma Von der Ausbildung bis zur Pensionierung im gleichen Unternehmen zu verbleiben, wird in Zukunft nicht mehr zum Alltag gehören. Das liegt unter anderem daran, dass sich die vorhandene Industrie- /Angestelltenkultur in diesem Jahrzehnt, durch die Digitalisierung sehr schnell wandelt. Seit dem Jahr 2020 prägen im Zuge des Wertewandels zunehmend Projektarbeiter, Jobnomaden und Patchwork-Biograf

Werte sind wieder gefragt!

Bild
Was bedeuten Ihnen Werte? "Produkte entstehen in Unternehmen - Werte im Kopf." - Mario Pricken Warum es für Unternehmen im digitalisierten Zeitalter existenziell ist, Werte zu haben und zu leben Hier ein spannendes Interview  - aus meinem Archiv zum Thema Werte: Nachdenken, umdenken und handeln. Mit unternehmerischen Grüssen Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch PS. Wie wäre es mit wertbeständigen Projekten?

Frohe Ostern!

Bild
 Frohe Ostern Alles Gute, nur das Beste.  Gerade jetzt zum Osterfeste.  Möge es vor allen Dingen, Freude und Entspannung bringen.  In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes Osterfest, viele Schoggihasen und geniessen Sie diese Festtage. Mit sonnigen Grüssen Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch

Hatten Sie schon einen Burnout oder Herzinfarkt?

Bild
Sie haben Schlafstörungen, Herzklopfen, Schweissausbrüche? Die Natur bringt vieles wieder in Ordnung!   "Laut einer Umfrage, leiden 80 Prozent der Unternehmer und leitenden Angestellten unter Stress. H ohe Arbeitsbelastung und Termindruck sind die Hauptgründe." Lesen Sie dazu folgenden Artikel: https://zeitfuerx.de/arbeit/druck-kann-innovationstreiber-sein/ Was können Sie machen: Mit neuen Ideen und Kreativität  kriegen Sie die Kurve und d er Psychologe oder Psychotherapeut zeigt Ihnen neue Wege auf... Hier ist der Link für neue Ideen:  https://authentisch-leben.blogspot.com/ Just do it - nicht nur reden, auch machen! Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch

Buchtipp - Praxishandbuch Abfallmanagement

Bild
 Praxishandbuch Abfallmanagement Praxishandbuch Abfallmanagement - Speidel/Antic - www.haufe.de Wie Unternehmen die Kreislaufwirtschaft in Schwung bringen Grundlagenwerk für die Gestaltung von Entsorgungsprozessen Alles Wissenswerte zum Thema Entsorgung!  Verantwortliche für Aufbau, Gestaltung und Leitung von Entsorgungsprozessen erhalten hier einen leicht verständlichen Praxisleitfaden zur Erstellung eines Entsorgungskonzepts. Die Autorinnen zeigen, wie Recyclingstrategien aufgebaut, effiziente und automatisierte Prozesse sichergestellt und hochwertige Abfallqualitäten für eine echte Kreislaufwirtschaft gebildet werden.  Zudem erläutern sie, wie Logistikaufwände reduziert und eine kontinuierliche Verbesserung gestellt wird. Das Buch verhilft somit zu einem Bewusstsein und zu Wissen über die Herausforderungen und Chancen im betrieblichen Abfallmanagement. Es unterstützt dabei, Effizienzpotenziale zu heben und die Entsorgung nachhaltig zu gestalten. Inhalte: Basiswissen Entsorgung: Abfa

Was kann ich für Sie tun?

Bild
Raum St.Gallen - Ostschweiz Geschäftlich - Unternehmerisch - Neuorientierung Was möchten Sie unternehmen? Haben Sie Ideen, Innovationen oder Projekte, welche Sie realisieren möchten? Welches sind Ihre geschäftlichen Bedürfnisse? Innovationen, Produktmanagement, Geschäftsentwicklung, Reorganisation, Geschäftsaufbau, Nachfolgeregelung, sonstige Projekte? Wo kann ich Sie unterstützen? In der Entwicklung, in der Realisierung, in der Umsetzung, als Sparringpartner? Welche Unterstützung benötigen Sie von mir? Praxisorientierte, f achliche oder personelle Unterstützung oder einfach Entlastung?   Was kann ich heute oder in der Zukunft - für Sie tun? An welcher konkreten Unterstützung oder Zusammenarbeit sind Sie interessiert? Freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme: Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch

Das Gold - liegt in den Schubladen Ihres Unternehmens!

Bild
Wann gehen Sie auf Schatzsuche? In der Realisierung und Umsetzung von Ideen und Projekten, zeigt sich der Pionier, der Unternehmer, der Innovator! Starten statt warten Als Levi Strauss nach Amerika kam, wollte auch er an den Goldfunden in Kalifornien teilhaben. Um Geld für seine Goldgräberausrüstung zu verdienen, nahm Strauss Waren mit, um sie anderen Goldsuchern zu verkaufen. Er verkaufte alles; alles, bis auf einige Rollen Zeltstoff. Aus diesem Zeltstoff nähte er dann Overalls für die Goldsucher, welche einen riesigen Absatz fanden. Damit hatte er seine Goldgrube schon gefunden. Fazit: "Man kann keine Levis-Jeans erfinden, wenn man nicht darüber nachdenkt, was man mit dem übrig gebliebenen Zeltstoff anfangen soll." Sie sagen, das ist Vergangenheit? Stimmt, aber wie ist es heute? James Dyson -  www.dyson.com  Der englische Designer und Erfinder Sir James Dyson, erfand und entwickelte innerhalb von fünf Jahren nach der Methode "V