"Probleme sind ein wunderbarer Aufhänger, um Ideen in Lösungen umzusetzen." "Was viele Menschen im Abenteuerurlaub suchen, kann im Entrepreneurship in eine extravagante berufliche Perspektive führen." Firmenpleiten, Misserfolge, Flops - Probleme als Chance verstehen Zuerst einmal die negativen Seiten: Viele Unternehmer haben zwar eine gute Business-Idee, gehen aber im Alltagsgeschäft unter, drehen sich im Hamsterrad und laden sich zu viel auf. Nur gerade 20 Prozent der Firmengründungen überleben die ersten fünf Jahre und nur wenige sind langfristig erfolgreich. Oft fehlt die kaufmännische Kompetenz, fehlen Business Administration-Kenntnisse. Marketing, Produktmanagement, Vertrieb, Bilanzen, Steuern, Buchhaltung, Controlling, Vertragsrecht – unter der Wucht der komplexen Aufgaben, bricht so manches Unternehmen zusammen und scheitert. Anders machen - neu denken, dafür steht Prof. Dr. Günter Faltin (Buch - Kopf schlägt Kapital) Seine Kernaussagen: •