Posts

Es werden Posts vom März, 2023 angezeigt.

Die Millionen liegen in ihrem Unternehmen!

Bild
Wann gehen Sie auf Schatzsuche? Louvre - Frankreich In der Realisierung und Umsetzung von Ideen und Projekten, zeigt sich der Pionier, der Unternehmer, der Innovator! Starten statt warten Als Levi Strauss nach Amerika kam, wollte auch er an den Goldfunden in Kalifornien teilhaben. Um Geld für seine Goldgräberausrüstung zu verdienen, nahm Strauss Waren mit, um sie anderen Goldsuchern zu verkaufen. Er verkaufte alles; alles, bis auf einige Rollen Zeltstoff.  Aus diesem Zeltstoff nähte er dann Overalls für die Goldsucher, welche einen riesigen Absatz fanden. Damit hatte er seine Goldgrube schon gefunden. Fazit: "Man kann keine Levis-Jeans erfinden, wenn man nicht darüber nachdenkt, was man mit dem übrig gebliebenen Zeltstoff anfangen soll." Sie sagen, das ist Vergangenheit?  Stimmt, aber wie ist es heute? James Dyson -  www.dyson.com  Der englische Designer und Erfinder Sir James Dyson, erfand und entwickelte innerhalb von fünf Jahren na

Sind Sie auf Stellensuche oder schon ausgesteuert?

Bild
Stelle verloren?  Es kann jeden treffen! Generation 40, 50 oder 60plus -  sind Sie auf Sinn- oder Stellensuche oder vielleicht schon ausgesteuert? Sie sind auf der Sinnsuche? In der Mitte des Lebens treten viele Fragen auf:  Wo stehe ich? Wo will ich hin? Was will ich noch erreichen? Macht meine Arbeit / Tätigkeit noch immer Spass und Sinn? Was mache ich als Früh-Pensionierter? Freigestellt und Entlassen? Oder schon ausgesteuert? Leider werden diese ehemaligen Arbeitnehmer totgeschwiegen.  Sie erscheinen nicht mehr in der offiziellen Arbeitslosen-Statistik. Was nun?  Und w o sind die offen Stellen? Das fragen mich die Stellenvermittler: Welche KMU haben noch offene Stellen oder wer neue schafft...  Ich weiss es auch nicht, denn gerade jetzt bauen wieder viele Grossfirmen und KMU ihre Stellen weiter ab... und 50plus-Mitarbeiter stellen sie meistens nicht mehr ein... Wo sind die Stellen für das mittlere Kader, für die Techniker, Mechaniker, Bäcker, Metzge

Buchtipp - Von Artificial zu Augmented Intelligence

Bild
  Von Artificial zu Augmented Intelligence Campus Verlag - www.campus.de Was wir von der Kunst lernen können, um mit Software die Zukunft zu gestalten Um die Digitalisierung im Dienst der Gesellschaft sinnvoll zu gestalten, greift der singuläre Fokus auf Artificial Intelligence zu kurz.  Es bedarf der Augmented Intelligence – mit dem Menschen im Mittelpunkt. So argumentieren die Autoren von Palantir Technologies, einem der bekanntesten Softwareunternehmen der Welt.  Über kaum etwas wird so inflationär gesprochen wie über die digitale Transformation oder die vermeintlich endlosen Möglichkeiten neuer Technologien – von Blockchain übers Metaversum und Künstliche Intelligenz.  Doch während einige Propheten des Silicon Valley bereits das Ende der Menschheit vorhersagen, bleiben die erhofften Ergebnisse der digitalen Transformation in weiten Teilen von Wirtschaft und Gesellschaft hinter den Erwartungen zurück. Auf Basis ihrer langjährigen Erfahrungen und Arbeit bei dem führenden Softwareunte

Von der Idee in die Umsetzung - So kommen Sie vom Denken ins Handeln und von der Theorie in die Praxis

Bild
  Handeln Sie oder schauen Sie zuerst, was die anderen denken? Was hilft Ihnen weiter? Ihre Intuition und ihr Verstand helfen Ihnen weiter, um die richtigen Lösungen zu finden. Folgende Videos sollten Sie sich ansehen: und Schauen Sie es sich an, nehmen Sie sich die Zeit, es wird Ihr Leben verändern! Ob Coach, Berater, Trainer, Solopreneur oder Marketing Manager im kleinen Unternehmen, ich unterstütze Ihre Klienten und Kunden bei der Umsetzung der Theorie in die Praxis. Freue mich, Ihnen mit diesem Beitrag einen unternehmerischen Mehrwert zu schenken. Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch

Die Generation Babyboomer oder die "jungen Alten"

Bild
Wer sind die jungen Alten? Es ist die Erben-Generation von heute! Ihre Geldbörsen sind häufig so gut gefüllt, dass sie lang gehegte Jugendträume in die Tat umsetzen. Harley Davidson oder Porsche verzeichnen Rekordgewinne dank Käufern im Alter von 50plus . Auch Luxusgüter, wie Produkte aus dem Manufactum-Katalog, sind bei dieser Zielgruppe gefragt, weil diese Wert auf Nachhaltigkeit legen und bereit sind, den entsprechenden Preis dafür zu bezahlen. Lesen Sie dazu auch meine Artikel aus dem St.Galler Tagblatt: http://www.tagblatt.ch/aktuell/wirtschaft/tb-wi/Sachwerte-erleben-Renaissance;art149,3127893 und http://www.tagblatt.ch/aktuell/wirtschaft/tb-wi/Wenn-Kapital-in-neue-Ideen-fliesst;art149,2703153 Es ist von Vorteil, wenn sich die "jungen Alten" für nächsten 20 - 30 Jahre noch etwas anderes, als nur Luxusgüter zulegen. Denn nicht der Konsum sollte im Vordergrund stehen, sondern die Suche nach dem Sinn Ihres Lebens. Gerne biete ich Ihnen eine neue,