Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2022 angezeigt.

Silvester - Neujahr

Bild
Viel Glück und einen guten Sprung ins 2023 Ich sage einfach mal Danke... Vielen Dank an alle Freunde, Kollegen, Geschäftspartner und Kontakte, für den interessanten Gedankenaustausch, die gute Zusammenarbeit und das schöne Kennenlernen in diesem Jahr. 2023 - wird vieles wieder besser... In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.  Herzlich Ihr Hugo Bühlmann -  www.hugobuehlmann.ch

PRODUKT-MANAGEMENT - Der Erfolg kommt mit der Umsetzung

Bild
Felix Baumgartner - an der Grenze des Todes Der weltweite Aufstieg von Red Bull -  mit konkurrenzlosem Marketing durch Extremsport Vom Problem zum Produkt -  Werte mit Mehrwert  Wenn Sie ein traditionelles, aber trotzdem kreatives Marketing und innovatives Ideen- und Produktmanagement wünschen, dann freue ich mich auf Ihren Anruf - 071 288 05 51. Mit innovativen Grüssen Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch

In welchem Stadium steht Ihr Unternehmen?

Bild
Geht es vorwärts - oder rückwärts? Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Friedrich Schiller Gehört Ihr Unternehmen auch dazu? Das Reifeunternehmen In seiner Reife-Phase lebt das Unternehmen hauptsächlich von der Abschöpfung bereits erschlossener Potentiale, wobei man deren Reifungsprozess wiederholt durch gezielte Aktivitäten zu verlängern sucht. Das Management versäumt mangels Innenorientierung (Intrapreneurship) neue entstehende Nutzenpotentiale zu erschliessen, stattdessen stehen interne Kostensenkungspotentiale im Vordergrund. Das Wendeunternehmen Die vom Wendeunternehmen erschlossenen Nutzenpotentiale befinden sich durchgehend in ihrer Niedergangsphase. Die Kunden werden mit veralteten Produkten beliefert, die Aktionäre oder Gesellschafter bangen um ihre Einlage, die Banken und der Fiskus, um ihr Geld. Fazit: Das Wende-Unternehmen lebt von seiner, in der Vergangenheit aufgebauten Substanz und "verbrennt" sie. Die Krise im Unterneh

Frohe und glückliche Weihnachten!

Bild
Frohe Weihnachten  Vielen herzlichen Dank an die vielen Leserinnen und Leser meines Business-Blogs Ich habe mich sehr gefreut, Ihnen auch in diesem Jahr wieder viele interessante Geschäfts- Ideen, Anregungen und  Impulse, sowie die wichtigsten Buch-Neuerscheinungen auf meinem Blog vorzustellen zu dürfen. Gerne möchte ich Sie, zum Ende dieses Jahres fragen: Was sind Ihre Wünsche, Träume und Bedürfnisse für neue Jahr? Vielleicht darf ich ja wieder einige von Ihnen, auch im neuen Jahr, bei Ihren Ideen und Projekten begleiten und unterstützen? Bedanken möchte ich mich auch für die vielen guten Gespräche  und das konstruktive Feedback. Wünsche Ihnen  wunderschöne Weihnachts-Festtage. Mit weihnachtlichen Grüssen Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch

Was wollen Sie im neuen Jahr wagen?

Bild
  Zum Beispiel als Unternehmer Unternehmer sind Entscheider, Erneuerer, Entdecker.  Nichts brauchen wir heute mehr als das.  Für Unternehmertum muss man kein Haudegen sein, aber eine eigene Überzeugung haben und die Bereitschaft, sich selbst ins Spiel zu bringen. V oller Einsatz - das meint nicht die Firma, die Organisation, die Marke die Struktur, das System, der Schein und die Form. Es meint die Person.  Unternehmersein ist eine persönliche Angelegenheit. (Auszug aus Beitrag von Wolfgang Lotter - Brand eins) Was meinen Sie dazu? Nicht mit der grossen Kelle anrühren, sondern mit innovativen Ideen neue Unternehmen gründen oder bestehendes Potential erkennen und nutzen. Lesen Sie dazu den Beitrag aus dem St.Galler Tagblatt:  https://www.tagblatt.ch/wirtschaft/potenzial-an-vielen-orten-ld.184593 Möchten Sie immer noch Unternehmer werden? Die Chancen sind da, das kalkulierbare Risiko auch. Falls Sie Interesse an nachhaltigen Projekten und einer Zusammenarbeit mit mir haben, so finden Sie

Was machen Sie im nächsten Jahr - 2023?

Bild
  Perspektivenwechsel und neue Chancen für die Generation 50 und 60plus  "Der Druck in der Arbeitswelt nimmt immer mehr zu und wenn sich die Älteren mit den Jüngeren konkurrenzieren, ist meistens auch der Burn-out nicht weit." Was machen Sie, mit Ihrer neu gewonnenen Zeit? Persönlich ist mir schon seit langem aufgefallen, dass sich immer mehr Menschen der Generation 50 und 60plus, in den Einkaufszentren im Raume Ostschweiz aufhalten, einen fast leeren Einkaufswagen vor sich herschieben und die Zeit totschlagen. Es sind dies vielfach Ausgesteuerte, Früh-Pensionierte, pensionierte Kaderleute und Unternehmer im Un-Ruhestand.  Einfach gesagt - Perspektiven-Suchende... Was für eine verschwendete Zeit. Schade, für das vorhandene und ungenutzte Potential! Was wäre die Lösung? Haben Sie auch schon daran gedacht sich selbständig zu machen? Oder als ehemaliger Unternehmer Ihre Ideen und Lebensträume zu realisieren? Eventuell eine kleine Manufaktur zu überne

Von den Reichen und den 300 Reichsten hören wir nichts...

Bild
weil sie nicht davon betroffen sind...   Alles, bleibt ruhig, aber wie lange noch? Warum, hören wir von den Reichen keine Kommentare? Weil es ihnen immer noch gut geht, im Gegensatz zu den KMU, den Angestellten, den Stellenlosen und den Ausgesteuerten. Wenn ich die Kommentare in den gängigen Medien lese, wird mir schlecht. Ein Riesengejammer, teilweise zu recht, teilweise aber auf bodenlosem Niveau. Leider habe ich noch nie, Vorschläge zum Lösen der Probleme gehört oder gelesen. Coronakrise, Energiekrise, Steuerflüchtlinge, Wirtschaftsflüchtlinge, Kriegsflüchtlinge...  Waren die kleineren und mittleren Unternehmen und wir Schweizer Bürger darauf vorbereitet? Nein, viele hatten und haben keinen Plan B und keine Diversifikation zum ausweichen. Wäre es nicht besser, wenn wir mit den noch bestehenden Mitteln versuchen würden, zu experimentieren, zu innovieren, zu reorganisieren und Neues zu erschaffen? Vielen Unternehmern fehlt leider aber der Mut zum Risiko, etwas Neues zu wagen, neue Weg