Posts

Es werden Posts vom 2023 angezeigt.

Neujahr - 2024

Bild
 Veränderung Wer neue Wege gehen will, muss alte Pfade verlassen. In diesem Sinne wünsche ich allen meinen Blog-Leserinnen und Leser einen guten Start ins neue Jahr und freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit und neue Projekte! Mit optimistischen Grüssen Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch

Teamplayer gesucht - Raum St. Gallen - Ostschweiz

Bild
Sind Sie ein Teamplayer? Möchten Sie ihr Geld auch wirklich ehrlich verdienen?   Sie sind manchmal auch frustriert und möchten etwas Sinnvolles und Nachhaltiges umsetzen? Warum machen es denn viele Menschen nicht? Sie stehlen die Ideen anderer, sie spionieren einander aus, sie wollen nur profitieren, sie kopieren und wollen auf die Schnelle einen hohen Gewinn erzielen... Manchmal so skrupellos und kriminell, dass sie früher oder später, im Gefängnis landen. Warum machen es die Menschen nicht auf die ehrliche Art? Weil es mehr Aufwand, mehr Mut, mehr Zeit und Charakter dazu braucht!   Die gute Nachricht, es gibt sie noch, die Ehrlichen Möchten Sie auch die Chance nutzen, mit nach- und sinnhaltigen Projekten Nutzen und Gewinne zu erzielen? Hier finden Sie einige Inspirationen:  http://projektstart.blogspot.ch/ Meine Werte: Integrität Leidenschaft und Herzblut Ehrlichkeit Als Initiator für Wertschöpfungsk...

Jede Krise führt zu neuen Geschäftsmöglichkeiten!

Bild
Nutzen Sie die herausfordernden Zeiten! books4success-Verlag -  www.books4success.de Entdecken Sie ihr verstecktes Unternehmer-Potential! Arbeitsmarktlage heute In den letzten Monaten, genauer gesagt, seit Anfang dieses Jahres häufen sich die Meldungen über den Stellenabbau und die Entlassungen in den Industrie- und Dienstleistungsbetrieben.  Was viele noch nicht bemerken, auch das Gewerbe und die Handwerksbetriebe bauen still und leise ab. Häufig werden dabei nicht die Jungen, sondern die älteren Mitarbeiter entlassen, da sie in den Augen der Unternehmensleiter zu viel kosten, zu wenig leisten und nicht mehr so flexibel und belastbar sind... Burn-out oder Bore-out (Ueber- oder Unterforderung) sind an der Tagesordnung. Die Work-Life-Balance stimmt nicht mehr! Work-Life-Balance Es gibt sie kaum noch, die lebenslange Anstellung in ein und derselben Firma. Heute muss man flexibel sein, um den Anforderungen im Beruf entsprechen zu können – und um seine eigenen ...

Jetzt - in der heutigen Zeit - sind Regelbrecher gefragt!

Bild
Sind Sie auch ein Rulebreaker? Rulebreaker - Goldegg Verlag -  www.goldegg-verlag.com Wie Menschen denken, deren Ideen die Welt verändern Erfahren Sie in diesem Buch, wie ein Reeder den Kreuzfahrtmarkt neu erfindet, wie ein Banker seine Branche revolutioniert, wie ein Immobilienmakler gegen seine ganze Zunft aufsteht, wie der neue Markt des Social Business erobert wurde und wie der deutsche Apothekermarkt aufgebrochen wurde! Wer und was sind Regelbrecher und was machen Sie? So unterschiedlich ihre Geschichten und Charaktere auch sein mögen, sie suchen nach Regeln, die sie bewusst oder unbewusst, aber immer mit Leidenschaft verletzen. Diese Menschen sind Rulebreaker. Durch ihre Regelbrüche haben sie neue Märkte entdeckt, ganze Branchen an den Rand des Abgrunds gebracht, Millionen verdient und mit eigenen Händen unsere Welt verändert.   Was ist ihr wichtigstes Erfolgskriterium: Immer wieder aufstehen!   Rulebreaker werden von vielen Menschen ...

Buchtipp - Unfuck the economy

Bild
Unfuck the economy Waldemar Zeiler - Unfuck the economy - Goldmann-Verlag   Eine neue Wirtschaft und ein besseres Leben für alle Wir brauchen neue Werte. Und zwar jetzt! Die Corona-Pandemie hat die Welt, wie wir sie kennen, komplett aus den Angeln gehoben und uns vor allem eins aufzeigt: wie fragil unser Wirtschaftssystem ist. Selbst nach Jahrzehnten von unfassbarem Wirtschaftswachstum, Rekordumsätzen und Gewinnen, Aktienkursen im Höhenrausch, müssen wir schon wenige Wochen nach Ausbruch der Pandemie unsere Wirtschaft massiv finanziell stützen, damit sie nicht zusammenbricht.  Millionen Menschen sind bereits oder werden noch arbeitslos, und aufgrund fehlender Rücklagen werden unzählige Unternehmen vermutlich in die Pleite schlittern.  All das, weil Menschen nur noch das kaufen, was sie wirklich zum Leben brauchen?! Wenn uns diese schlimmste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg eines vor Augen führt, dann ist es, dass wir spätestens jetzt ein neues, radikal anderes „Norma...

Ihre Chance auf einen Neuanfang!

Bild
Wollen Sie auch ein Stück vom Kuchen? In der Mitte des Berufslebens wird vielen plötzlich klar,  dass man nicht mehr weitermachen kann oder will wie bisher.  Zwischen 45 und 55 Jahren trifft uns die Krise am meisten: Jetzt, in der Lebensmitte, ziehen wir unweigerlich Bilanz. Wir werden uns verpasster Chancen sowie geplatzter Träume und Visionen bewusst. Viele persönliche Interessen konnten wir bisher nicht ausleben, manches haben wir aus Rücksicht auf andere,   zum Beispiel auf die Familie, nicht verwirklicht.   Nach zwanzig oder dreissig Jahren Arbeitsleben drängen sich plötzlich unangenehme Fragen auf wie: „War es das nun? Was mache ich die nächsten Jahre?“   Manchmal entsteht das Gefühl, dass man im Leben doch etwas ganz anderes hätte tun sollen … Kommt dazu, dass einige bereits ihre Leistungsfähigkeit schwinden spüren, andere sich im Job dauernd überfordert fühlen oder einen Karriereknick nicht verdauen konnten. Unzufriedenheit und Anfälligkeit für Dep...

Sie möchten kreativ sein - haben aber einen "Strick" um den Hals?

Bild
Kravatten töten Ihre Kreativität Kreativ denken - geht besser ohne Kravatte! Das meint auch James Dyson! Bevor Sie jetzt denken, das stimmt nicht, lesen Sie den Beitrag aus der Welt: https://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article13400568/Krawatten-toeten-die-Kreativitaet.html Als ich James Dyson an einem Geschäftstreffen in Zürich persönlich kennenlernte, trug er nur ein T-Shirt und Jeans! Mut ist die Grundvoraussetzung dafür, Visionen in Wirklichkeiten zu verwandeln. Sind Sie auf der Suche nach kreativen Lösungen oder innovativen Ideen die auch umsetzbar sind? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme - Raum St.Gallen - Ostschweiz: Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch

Buchtipp - Dieter Mateschitz - Flügel für Menschen und Ideen

Bild
Dietrich Mateschitz - Flügel für Menschen und Ideen Flügel für Menschen und Ideen / Dietrich Mateschitz - Benevento Verlag Mit Red Bull auf den Spuren von Viktor Frankl Die Red Bull-Geschichte: Gelebter Humanismus als Leitbild für Unternehmenswerte Der Autor Volker Viechtbauer war ein langjähriger Weggefährte von Dietrich Mateschitz, dem legendären Gründer von Red Bull.  Den Slogan „Red Bull verleiht Flügel“ kennt wohl jeder: Dahinter steht eine Weltanschauung, die Freiheit, Eigenverantwortung und den Gestaltungswillen des Menschen ganz im Sinne des Humanismus in den Mittelpunkt stellt. Mateschitz ließ sich dabei maßgeblich von den Erkenntnissen Viktor Frankls leiten, der als Neurologe und Psychiater eine neue Schule innerhalb seiner Disziplin begründete. - Wie die Lehre Viktor Frankls den Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz beeinflusste - Viktor Frankls Logotherapie: Der Wille zum Sinn - Dietrich Mateschitz: Gestaltungswille und Unternehmertum - Führungskompetenz und Talentmanage...

Buchtipp - Wer wird Milliardär?

Bild
 Wer wird Milliardär? Wer wird Milliardär - Heike Buchter - Campus Verlag - www.campus.de Vom grossen globalen Abkassieren Unser Finanzsystem ist ihre Geldmaschine, unsere Arbeit ihr Spielball, unser Land ihr Rohstofflager, unsere Gesundheit sind ihre Patente und aus den Umweltschäden der Welt ziehen sie ihre Profite:  Die Milliardäre der Welt gewinnen immer mehr Geld und immer mehr Macht. Wall-Street-Korrespondentin Heike Buchter stellt die relevanten Akteure vor, die ihre ganz persönliche Agenda verfolgen. Ihr Aufstieg ist das Resultat eines überdrehten Finanzkapitalismus, der droht, unsere Demokratie auszuhöhlen.  Enthüllende Geschichten von Finanztycoons, Silicon-Valley-Investoren, Oligarchen und Industriekapitalisten aus den verschiedensten Ländern kombiniert die Autorin mit augenöffnendem Finanzwissen. Inhalt Von Rockfeller über "Vom Tellerwäscher zum Millionär" und sonstigen Märchen, über Dynastien, NS-Zwangsarbeit von deutschen Konzernen, "Entwicklungshilfe Afrik...

Buchtipp - ELON MUSK - Die Biografie

Bild
  ELON MUSK - Die Biografie Elon Musk - Biografie - C. Bertelsmann Verlag - www.cbertelsmann.de Von Walter Isaacson, dem Autor des Millionenbestsellers über Steve Jobs: Die ultimative und hochaktuelle Biografie über Elon Musk, den faszinierendsten und umstrittensten Innovator unserer Zeit Heute gilt Elon Musk als Visionär, der sich über alle Regeln hinwegsetzt und der unsere Welt ins Zeitalter der Elektromobilität, der privaten Weltraumfahrt und der künstlichen Intelligenz geführt hat. Dabei waren seine Anfänge weitaus bescheidener. Als Kind auf den Spielplätzen Südafrikas regelmäßig von jugendlichen Schlägern verprügelt, musste Musk sich auch zuhause gegen seinen gewalttätigen Vater behaupten und lernte so schon früh, sich allein auf sich selbst zu verlassen. Eine Lehre, die ihn im Verlauf seines Lebens zu einem der waghalsigsten Unternehmer unserer Zeit machte, ausgestattet mit extrem hoher Risikotoleranz und einer geradezu manischen Intensität. Doch konnten alle Erfolge nicht üb...

Globaler Klimawandel - nationaler Wirtschaftswandel

Bild
Unsere Schweizer Wirtschaft ist an einem Wendepunkt -   Sie und Ihr Unternehmen sind es auch! Kennen Sie die Geschichte der Autostadt Detroit?  Detroit war einst eine Boom Town, heute ist sie eine verlassene Stadt.  Die Autoindustrie war einst das Symbol des Unternehmertums, nun ist Detroit das Symbol der Verzweiflung. Tun Sie nicht das, was andere auch tun Warum enden so viele Boom-Städte wie Detroit?  Meistens hängen sie noch den "alten Zeiten" nach, wo Wohlstand und Reichtum herrschten, wo es ihnen gut ging. Leider haben sie versäumt, die Konkurrenz zu erkennen, Chancen zu nutzen, die mit Risiken verbunden sind, sowie die Unfähigkeit, sich dem unbarmherzigen Wandel anzupassen. Die Kräfte des Wettbewerbs und des Wandels, die zum Niedergang Detroits geführt haben, wirken auch auf globaler und lokaler Ebene. Sie bedrohen jedes Unternehmen, jede Branche, jede Stadt. Und noch wichtiger, sie bedrohen jede Einzelperson, jede Karriere....

Ab der Lebensmitte - neu durchstarten!

Bild
Wollen Sie das Leben - aktiv geniessen?   Die einen starten erst mit 65 Jahren durch, die anderen beginnen schon früher. Wie die Jahre vergehen... Der Alltag nervt, die Gesundheit lässt nach, den ersten Herzinfarkt haben Sie schon hinter sich und Sie fragen sich: War das schon alles? Der Druck im Beruf wird immer grösser, Sie sind kurz vor dem Ausbrennen und merken es nicht. Das Unternehmen wird reorganisiert und Sie verlieren ihren Arbeitsplatz. Sie trösten sich damit, dass Sie schon wieder eine Stelle finden. Wobei Sie sich nicht bewusst sind, dass 45-jährige beim Arbeitsamt schon als schwer vermittelbar gelten. Nicht selten sind Krisen oder Verluste der Anlass und der Hintergrund für einen zweiten Start in der Lebensmitte. Wie möchten Sie ihr zukünftiges Leben verbringen? Sie kennen sicher das Gleichnis von "Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr..." Da werden Geld und Immobilien gehortet, für später, nach der Pensionierung und es werden...

Von den Reichen und den 300 Reichsten hören wir nichts...

Bild
...weil sie nicht davon betroffen sind   Alles, bleibt ruhig, aber wie lange noch? Warum, hören wir von den Reichen keine Kommentare? Weil es ihnen immer noch gut geht, im Gegensatz zu den KMU, den Angestellten, den Stellenlosen und den Ausgesteuerten. Wenn ich die Kommentare in den gängigen Medien lese, wird mir schlecht. Ein Riesengejammer, teilweise zu recht, teilweise aber auf bodenlosem Niveau. Leider habe ich noch nie, Vorschläge zum Lösen der Probleme gehört oder gelesen. Coronakrise, Energiekrise, Steuerflüchtlinge, Wirtschaftsflüchtlinge, Kriegsflüchtlinge...  Waren die kleineren und mittleren Unternehmen und wir Schweizer Bürger darauf vorbereitet? Nein, viele hatten und haben keinen Plan B und keine Diversifikation zum ausweichen. Wäre es nicht besser, wenn wir mit den noch bestehenden Mitteln versuchen würden, zu experimentieren, zu innovieren, zu reorganisieren und Neues zu erschaffen? Vielen Unternehmern fehlt leider aber der Mut zum Risiko, etwas Neues zu wagen,...

Buchtipp - Future Ready People & Culture

Bild
 Future Ready People & Culture Dominique René Fara - Future Ready People & Culture - www.haufe.de HR als Treiber der Digitalisierung Die Hoffnung vieler deutscher Unternehmen, beim Thema Digitalisierung nur mit der Optimierung ihrer Prozesse wettbewerbsfähig zu bleiben, hat sich nicht erfüllt.  Dieses Buch macht schonungslos sichtbar, wo wir gerade bezüglich Digitalisierung stehen. Die Autorinnen und Autoren legen die Lupe auf den Personalbereich - einem der unterschätztesten und wichtigsten Bereiche, um die Transformation zu schaffen.  Sie zeigen, welche Veränderungen hier bevorstehen und wie Personalbereiche schon jetzt einen erheblichen Beitrag leisten können. Mit zahlreichen Erfolgsgeschichten namhafter Unternehmen und Beiträgen u. a. von Prof Dr. Gunther Olesch, Dr. Holger Schmidt, Laura Bornmann und Johanna Geisler. Inhalte: Warum Deutschland ein neues Geschäftsmodell braucht Personalmanagement in das Topmanagement Rolle des Personalwesens in der digita...

Buchtipp - Die Wahrheit über Facebook

Bild
 Die Wahrheit über Facebook Frances Haugen - Die Wahrheit über Facebook - ECON Verlag - www.ullstein.de Warum ich zur Whistleblowerin wurde und was die grösste Socia-Media-Plattform der Welt so gefährlich macht Frances Haugen ist die Whistleblowerin, die Facebook vor den US-Kongress brachte. Hier erzählt sie die ganze Geschichte und bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen eines der mächtigsten Konzerne der Welt:  Sie beschreibt, wie sie zu Facebook kam, wie sie aufgrund der unethischen Praktiken zunehmend ihre Werte und Integrität verletzt sah und sich dazu entschloss, heimlich zehntausende Dateien zu kopieren und öffentlich Alarm zu schlagen.  So konnte bewiesen werden, dass Facebooks Algorithmen wissentlich Extremismus, Gewalt und die Verbreitung von Fake News fördern.  Ihr Mut ist undenkbar ohne ihre ganz persönliche Geschichte: Sie erzählt von ihrer Autoimmunkrankheit, die sie mit 28 ins Krankenhaus und dem Tod nahe brachte, sie aber zugleich so star...

Buchtipp - Best-Ager-Marketing

Bild
  Best-Ager-Marketing Hartwin Maas - Best-Ager-Marketing - Haufe Verlag - www.haufe.de Wie man die Zielgruppe 50plus  verstehen und erreichen kann Marketingstrategien für die Zielgruppe 50plus Der Begriff »Best Ager« wird für die Alterskohorte der 50- bis 70-Jährigen verwendet. Sie gehören zu den geburtenstarken Jahrgängen und stellen mit über 30 Millionen Menschen die größte Alterskohorte in Deutschland dar.  Da sie in der Regel über ein hohes Wohlstandsniveau verfügen, sind somit »im besten Alter« für hohe Konsumausgaben. Hartwin Maas charakterisiert ihre generationstypischen Merkmale und Verhaltensweisen. Sein Buch beschreibt, welche Angebote es für Best Ager gibt und welche fehlen. Sie finden Dos und Don’ts der Digitalisierung, konkrete Tools und Handlungsempfehlungen sowie Best-Practice-Beispiele mit Erfolgskriterien. Inhalte: Die aktuellen Best Ager und ihr Konsumverhalten Social Media bei den Best Agern Umsatzsteigerung durch Best-Ager-Zentrierung Entwicklung zum B...