Posts

Buch-Tipp Besser als der Zufall

Bild
Besser als der Zufall Clayton M. Christensen - Besser als der Zufall - Plassen Verlag - www.plassen.de "Jobs to Be Done" - die Strategie für erfolgreiche Innovation Ein spannendes Buch für alle, die ihrem Unternehmen neue Wachstumschancen eröffnen wollen. Um was geht es - schauen Sie sich dieses Video an... Ob eine Innovation bei Ihren Kunden gut ankommt, entscheiden ganz allein...Ihre Kunden.  Weniger ist mehr In unserer heutigen datenbesessenen Welt mag es überraschen, dass einige der grossartigsten Innovatoren der Welt mit wenig mehr, als der eigenen Intuition, bezüglich einer zu erledigenden Aufgabe Erfolg hatten. Der Sony-Gründer Akio Morita riet sogar von Marktforschung ab und stattdessen riet er, sorgfältig die Menschen zu beobachten, wie sie leben, um darauf zu schliessen, was sie wollen. Er ignorierte seine Marketingabteilung und vertraute lieber auf sein Bauchgefühl. Allzu oft überlegen Unternehmen nur, wie sie ihren Konk...

Buch-Tipp Das St.Galler Nachfolge-Modell

Bild
Das St.Galler Nachfolge-Modell St.Galler Nachfolge-Modell - Halter /Schröder - Haupt Verlag - www.haupt.ch NACHFOLGEREGELUNG - die einen wollen verkaufen,  die anderen müssen verkaufen... Kaufen Sie ein Unternehmen oder verkaufen Sie ihr Unternehmen? Betrachten wir zum Beispiel die Unternehmer: Sie werden immer älter, aber auch anfälliger auf Krankheit und andere Gebrechen. Während die Jungen auf die Übernahme warten, zögert der Vater diese immer wieder hinaus, worauf viele der Jungen, die Lust auf eine NACHFOLGE verlieren. Die Unternehmensnachfolge kann aus verschiedenen Motiven erfolgen. Zum Bespiel, weil die Finanzierung des Betriebs nicht mehr gesichert ist, der bearbeitende Markt nicht mehr ausreichend attraktiv erscheint oder weil aus unternehmensstrategischer Sicht neue Wege gesucht werden müssen, die vom heutigen Inhaber nicht mehr geleistet werden können. Verkaufen oder liquidieren? Was die Übergabe oder Übertragung von KMU's anbelangt, so...

Buch-Tipp the four - die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google

Bild
the four Amazon, Apple, Facebook und Google sind die vier einflussreichsten Unternehmen des Planeten Erde The Four - James Galloway - Plassen Verlag - www.plassen.de "Noch nie war es so leicht, Milliardär zu werden, und noch nie so schwer, Millionär zu werden." In den vergangenen 20 Jahren haben uns die vier Technologie-Giganten mehr Freude, Connections, Wohlstand und Entdeckungen beschert, als jedes andere Unternehmen der Geschichte. Es wurde sehr viel über die Vier geschrieben, aber niemand hat ihre Macht und ihren atemberaubenden Erfolg so kenntnisreich aufgefangen wie Scott Galloway, einer der gefeiertsten Wirtschaftsprofessoren der Welt. Wir meinen, diese grossen Unternehmen müssten viele Arbeitsplätze schaffen, aber in Wirklichkeit bieten sie nur eine kleine Anzahl hoch bezahlter Jobs und alle anderen kloppen sich um den Rest. Amerika ist auf dem Weg, zur Heimat von drei Millionen grosser Herren und 350 Millionen Leibeigenen zu werden. ...

Es braucht neue Verwaltungsräte - für die KMU's

Bild
  Neue Verwaltungräte für die KMU  Externe Verwaltungsräte für KMU's  "Krisen stehen für Gefahr, aber auch für Chancen"   Situation In vielen Familien-KMU's werden die VR-Sitzungen immer noch am "Küchentisch" abgehalten. Es wird zwar viel diskutiert, aber am Ende zählt meistens nur das Wort des Patriarchen. Und am Ende des Jahres, setzt sich noch der wohlverdiente Treuhänder dazu, der seit mehr als 30 Jahren, wohlwollend an der Seite des Inhabers steht. Nur mit JA-Sagern lässt sich heute keine KMU mehr führen. Es braucht auch Querdenker und NEIN-Sager.    FAMILIENFREMDE VR-MITGLIEDER  Kurze Entscheidungswege sind typisch für KMU. Gerade in kleinen Firmen ist der Gestaltungsraum der strategischen Führung entsprechend gross. Wichtig ist, dass der VR als interdiszipliäres Team zusammengesetzt ist, welcher die fachlichen Rahmenbedingungen schafft. Im VR ist personell ein Weg zwischen familiärer Nähe und Professio...

Unternehmer werden - mit persönlicher Unterstützung

Bild
Die Start-up - Strategie In Zeiten des Wandels und der Unsicherheit... schafft Anpassungsfähigkeit Stabilität  Sie wurden als Unternehmer geboren   Alle Menschen sind Unternehmer. Als wir noch in Höhlen lebten, waren wir alle selbständig....wir suchten unser Essen und ernährten uns. Damit begann die Geschichte der Menschheit. Als die Zivilisation kam, unterdrückten wir es. Wir wurden zu "Arbeitskräften", weil sie uns als solche abstempelten, indem sie sagten: "Ihr seid Arbeitskräfte." Wir vergassen, dass wir Unternehmer sind. (Muhammad Yunus) Wenn das Hobby zum Beruf wird Warum die Start-up Strategie? Wenn Sie ein Unternehmen gründen, dann treffen Sie die meisten Entscheidungen in einem informationsarmen Umfeld, in dem sowohl Zeit, als auch finanzielle Mittel beschränkt sind. Es gibt keine Garantien und keine Sicherheitsnetze. Sie gehen ein gewisses Risiko ein. Im Markt können Sie sich nur dann von der Konkurrenz abheben, wenn Sie ni...

Tipp des Tages - Macarons von Ladurée Paris

Bild
Kennen Sie schon die feinen Macarons von Ladurée? LADUREE  Macarons - Callwey Verlag -  www.callwey.de Essen Sie gerne Süsses? Wenn auch Sie gerne backen, dann ist diese Back-Buch aus dem Callwey Verlag, ihr neuer Geheim-Tipp. Mit den schönen Fotos und Rezepten bietet Ihnen dieses Buch die Möglichkeit, die über 100 Variationen nachzubacken.  Video - Einblick in die Backstube der Konditorei Ladurée Die Macarons des berühmten "Maison Ladurée aus Paris, gibt es jetzt auch in Zürich! Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, sie selber zu backen oder nach Zürich zu fahren, können Sie sie jetzt auch in St.Gallen bei Sprüngli kaufen... Möchten Sie mehr Infos über dieses Traditionsunternehmen, hier ist der Link:  www.laduree.com Mit geniesserischen Grüssen Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch

Buchtipp - Disruptive Thinking - Das Denken, das der Zukunft gewachsen ist

Bild
Disruptive Thinking Disruptive Thinking - Gabal Verlag - www.gabal-verlag.de Das Denken, das der Zukunft gewachsen ist Ist die Welt aus den Fugen? Ja ist sie. Denn ein Gespenst geht um in Europa. Es ist eine Idee des 20. Jahrhunderts, die sich jetzt im 21. Jahrhundert unheimlich rasch auszubreiten beginnt. Es ist die Disruption. Was ist Disruptive Thinking? Es ist das Denken, das mit den komplexen Anforderungen dieser Zeit mitwächst. Es ist Querdenken ohne Geländer. Disruptive Thinking fördert das Innovationspotential und stärkt die soziale Verantwortung. Disruptive Thinking ist ein realistisches Zukunftsdenken, das Störungen nicht ausklammert, sondern einbezieht. Es ist das etwas andere "Betriebssystem" für Organisationen in der digitalen Transformation und der beginnenden kreativen Revolution. Brauchen wir eine kreative Revolution? Ja wir brauchen sie, für den persönlichen, wie für den organisatorischen Alltag. Wir a...