Buchtipp - Schweizer Industriekultur

Die faszinierende Welt der Schweizer Industriekultur

Martin Arnold / Urs Fitze - Schweizer Industriekultur - www.at-verlag.ch


Interessante Wanderungen zwischen Arbon und Genf


Die Schweizer Industriekultur birgt wahre Schätze, deren Geschichte und Vielfalt faszinieren. 


Inmitten beeindruckender Landschaften und Städte offenbart sich ein reiches Erbe, das nicht nur erhalten, sondern auch erlebbar gemacht wurde.

Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Reise zu 44 einzigartigen Industriekulturgütern in der ganzen Schweiz. 

Von den historischen Caquelon-Werkstätten in Bonfol über die legendäre Lastwagenschmiede Saurer in Arbon bis zur imposanten Maschinenwelt der »Nagli« in Winterthur – die Wanderungen und Reportagen führen zu Zeugen industrieller Zeiten, die einst das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Schweiz prägten und es teilweise immer noch tun.

Ob bei einem entspannten Spaziergang oder einer anspruchsvollen Tour – dieser Führer öffnet uns die Türen zu einem beeindruckenden Erbe, das sich über alle Epochen der Industrialisierung erstreckt.

Spannende Hintergrundinformationen und Geschichten über die einzigartige Welt der Industrie und des Handwerks.

Vergangene Zeiten werden wieder in uns wach und zeigen uns die grosse Vielfalt der Innovationen aus dem letzten und vorletzten Jahrhundert.


FAZIT

Lesenswert für alle Industriebegeisterten und sehenswert anhand den vielen Fotografien und Wegbeschreibungen, für die, welche auch gerne zu Fuss oder mit dem Fahrrad das Vergangene und Historische erkunden wollen.

Neben der Beschreibung der Wanderrouten, wie Schwierigkeit, Strecke, Wanderzeit etc., ergänzen umfassende, informative Texte die einzelnen Reisen. Zusätzlich ermöglicht ein QR-Code die Daten jeder Wanderung auch elektronisch zu lesen.


Mit nostalgischen Grüssen

Hugo Bühlmann

www.hugobuehlmann.ch



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

AZPERK - ist vielleicht die Lösung für den Detailhandel

Wie kann ich Sie unterstützen?

Was wäre wenn - Stadt St.Gallen...