Verkaufen wollen alle - aber nicht alle kaufen deine Produkte!

Nutze deine Chancen!

Es findet immer ein Verkauf statt. Entweder verkaufst Du dem Kunden dein Produkt. Oder der Kunde verkauft Dir sein „Nein”. - David Ogilvy

Impulse für die Entwicklung von - neuen Produkten, Innovationen, Unternehmen

Wie Du weisst, gibt es Projekte - für neue Produkte, Innovationen, Verbesserung der Produktion, des Marketings, des Vertriebs, der Unternehmensentwicklung, der Entlastung der Geschäftsleitung, der Nachfolgeregelung, neue Unternehmen, etc.

Und leider werden viele Projekte fallen gelassen, verschoben, vergessen oder bleiben irgendwo stecken. Sie werden aber auch durchgezogen und erfolgreich beendet.

Manchmal fehlen die Ressourcen, wie Zeit, Kapital, Fachleute oder einfach die Ideen und der Mut, sie in die Tat umzusetzen. Projekte sind vielfältig, sind alltäglich. Projekte werden geliebt, gehasst oder auch einfach nur im Kopf herum getragen.

Ideen, Visionen und Projekte bestimmen das Leben

Junge Menschen haben ganz andere Ideen und Visionen, als die 50plus-Generation oder die Generation Gold (über 65-jährige). 

Aber alle Ideen und Visionen haben eines gemeinsam, sie beginnen mit: „Was wäre wenn...“.

Sparst Du vielleicht am falschen Ort?


Was steht der Umsetzung noch im Wege?

Der Umsatz lässt nach, die Margen schwinden. Es ist das ewige zaudern und abwägen, man sucht nur die Vorteile. Man will sich oder kann sich nicht entscheiden. Fehlt vielleicht der MUT zum kalkulierbaren Risiko?

Die Lösung ist einfach - TUN !

Sehen wir es positiv, nehmen wir uns ein Beispiel an Richard Branson /Virgin, Bobby Dekeyser / DEDON, James Dyson /dyson, Anita Roddick / Body Shop oder an den vielen kleinen ungenannten Unternehmern, welche unter Ausschluss der Öffentlichkeit beachtliche Erfolge erzielen konnten.

Darunter sind viele „Hidden Champions“; aus dem Kleinen entstanden und zu Welterfolg gekommen.

Sie alle hatten und haben den Mut und den Durchhaltewillen, manchmal trotz widrigen Umständen, ihre Ideen und Visionen in Angriff zu nehmen und das Projekt umzusetzen.

Der Bedarf und die Nachfrage an guten Produkten wäre da, die Ideen und das Kapital vorhanden, viele Mitstreiter und zukünftige Projektmitarbeiter mit Wissen und Können auf Warteposition, warum starten wir nicht?

Ich denke, jetzt wäre es an der Zeit, dass wir uns Gedanken darüber machen, was uns noch hemmt, zu Erfolg zu kommen; im persönlichen, ideellen, wie auch im ökonomischen Bereich.

Chancen für neue Produkte gäbe es zu Tausenden, aber wir müssen sie erkennen können!


Ein kleine Auswahl:

Neue Produkte aus wieder verwertbarem Material (wie FREITAG-Taschen), Revitalisierung von Manufakturen, Umnutzung von historischen Bauten, Produkte für Nischenmärkte, neue Ideen und Produkte für die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, Erhalt und Revitalisierung von Manufakturen, Innovationen für das Handwerk, usw.

Viele weitere interessante und umsetzbare Ideen zu diesem Thema findest Du hier:

http://projektoffice.blogspot.ch/

Ruf mich doch einfach unverbindlich an 

und wir reden über die interessanten Möglichkeiten:


Hugo Bühlmann

071 288 05 51

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

AZPERK - ist vielleicht die Lösung für den Detailhandel

Was wäre wenn - Stadt St.Gallen...

Die etwas anderen Schuhe - Kandahar