Buchtipp - Die digitale Zukunft des stationären Handels
Auf allen Kanälen zum Kunden
Verlag mi-Wirtschaftsbuch - www.mi-wirtschaftsbuch.de |
"Der Einzelhandel nach dem Schema F hat definitiv ausgedient. Dies zeigen nicht nur die jüngsten Pleiten und wirtschaftlichen Schieflagen in der Branche. Denn die Shopper werden immer anspruchsvoller und die Mieten immer teurer."
Verkaufsort als Zentrum des Kundendialogs
Es braucht beides - stationär und virtuell
Der E-Commerce boomt. Wird es deshalb zum Sterben des stationären Handels kommen? Die Antwort ist genauso einfach, wie schmerzhaft: Ja.Im Detailhandel reicht es heute aufgrund des Konkurrenzdrucks nicht mehr, dem klassischen Filial- oder Fachgeschäft einfach einen Online-Shop zur Seite zu stellen. Die Kunden erwarten heute eine Verzahnung der verschiedenen Kanäle bis hin zum Omni-Channel.
Der Autor und Innovationsberater - Andreas Haderlein - zeigt in seinem Sachbuch "Die digitale Zukunft des stationären Handels", die Chancen der Internetkommunikation für Ihr Ladengeschäft auf.
Nicht zu vergessen - lösen auch Sie ihre Nachfolge!
Was heute auch noch besonders wichtig ist: Bei vielen Fach- und Detailhändlern steht noch das Problem der Nachfolgeregelung, insbesondere bei den inhabergeführten und alteingesessenen Geschäften ins Haus."Mit unternehmerischen Grüssen
Hugo Bühlmann
071 288 05 51
www.hugobuehlmann.ch
Kommentare