Posts

Machen Sie ihr Business zur Formel 1 - mit Smartcuts

Bild
Wie Querdenker und Business-Ikonen Erfolg beschleunigen SMARTCUTS - Shane Snow -  www.gabal.verlag.de Die Kenntnis des Ozeans ist das A und O - auf das Timing kommt es an In SMARTCUTS, nimmt der New Yorker Journalist Shane Snow, das unkonventionelle Verhalten diverser Überflieger der Geschichte unter die Lupe: Menschen und Unternehmen, die in unwahrscheinlich kurzer Zeit, unglaubliche Dinge zuwege bringen. Und er zeigt, wie jeder von uns mit Smartcuts seine Gewohnheiten überdenken und seinen Erfolg beschleunigen kann. Warum ziehen manche Unternehmen in wenigen Monaten Millionen Kunden an, während andere floppen? Wie schaffte es Elon Musk, sich in kurzer Zeit mit bahnbrechenden Innovationen an die Spitze zu setzen? In allen Bereichen gibt es Querdenker, die wie Computerhacker neue und bessere Wege finden, um Erstaunliches zu bewerkstelligen. Seit jeher werden die größten Erfolge von jenen Menschen errungen, die sich weigern, den ausgetretenen Pfaden ...

Aufgebaut und ausverkauft - die industrielle Schweiz

Bild
Aktueller, denn je! Hans-Peter Bärtschi - Hier+Jetzt Verlag, www.hierundjetzt.ch Aufgebaut und ausverkauft Im Zusammenhang mit dem laufenden Strukturwandel und Stellenabbau in der Schweiz, möchte ich Ihnen gerne nochmals das Buch vom Wirtschaftshistoriker Hans-Peter Bärtschi, aus dem Hier+Jetzt Verlag vorstellen: "Die Zeiten, als täglich Tausende von Werktätigen in riesigen Fabrikhallen ihrer Arbeit nachgingen, gehören in der Schweiz grösstenteils der Vergangenheit an. Gleichzeitig steht das Land im Bereich der technologischen Innovation bis heute an der Weltspitze. Die Schweiz ist als Industriestaat zum reichsten Land der Welt geworden.  In den letzten Jahrzehnten ist das Land als Produktionsstandort stark unter Druck gekommen; Betriebsschliessungen, Abbruch und Umnutzung von Industrieanlagen haben die letzten Jahrzehnte geprägt.  Hans-Peter Bärtschi aus Winterthur ist der beste Kenner der Schweizer Industriegeschichte. In einer beeindruckend...

Buch-Tipp - Komplexithoden

Bild
Clevere Wege zur (Wieder-) Belebung von Unternehmen und Arbeit Komplexithoden - www.redline-verlag.de     "Zur Lösung komplexer Fragestellungen braucht es »Komplexithoden« – also Organisationswerkzeuge, die so lebendig sind wie die heutigen Märkte und die heutige Arbeit.   Dieses Buch stellt clevere, in unsere Zeit passende Vorgehensweisen für die Entwicklung von Unternehmen unter deren realen Bedingungen vor – jenseits von Gebrauchsanweisungen und Checklisten! Niels Pfläging und Silke Hermann präsentieren 33 Komplexithoden, mit deren Hilfe robuste Organisationen für turbulente Zeiten geschaffen und erhalten werden können.   Weil Komplexithoden in tatsächlich jeder Organisation Verwendung finden können,   ist dieses pfiffige Buch für die Belebung und Weiterentwicklung von Start-ups, Mittelständlern und Konzernen gleichermaßen interessant."  (Eigenwerbung der Autoren)   *************************   Ein Lehrbuch - ...

Tipps für den Detailhandel - Läden müssen sich in Szene setzen

Bild
Teeladen in London Foto - www.postcardteas.com Klarheit über den Marktauftritt ist unerlässlich Die Ladengeschäfte sind heute vielfach mit Mobiliar und Verkaufständern überladen. In diesem Falle heisst die Devise: "Weniger ist besser". Das bedeutet weniger Einrichtung - gleich optimale Warenpräsentation. Zu viele Geschäfte bieten die gleichen Produkte und Sortimente an. Es fehlt das Besondere. Klassische Läden mit einem Spezialsortiment haben daher die besten Chancen zum Überleben. Der heutige Ladentyp muss die Konsumenten emotional ansprechen. Der Kunde soll bereits von aussen, spätestens aber beim Eintreten des Geschäfts wissen, wie die Botschaft dieses Ladens lautet. Für welche Werte, welche Philosophie, welche Lebensart steht er? Läden müssen heute so aussehen, wie die Wohnzimmer der angesprochenen Zielgruppe. Das Echte, das Unikat wird gesucht, bei den Produkten, genauso wie bei den Läden. Was muss der Detaillist über die Ladengestaltung wissen? Ei...

Buch-Tipp - Wie wir uns morgen bewegen werden

Bild
88 Innovationen für die Mobilität Wie wir uns morgen bewegen werden - Redline Verlag - www.redline-verlag.de     Erfinder und Pioniere der Zukunft Das Rad wurde vor 6000 Jahren erfunden, der Container vor knapp 60 Jahren. Beide Innovationen haben die Mobilität, den Transport und damit die Welt revolutioniert - doch was kommt als Nächstes? Was ist The next Big Thing? Welche Innovationen werden in der Zukunft unsere Welt und damit unser Leben grundlegend verändern? Sind Sie ein zukunftskompetenter Unternehmer und Entscheider? Oder lassen Sie sich lieber überraschen und fliegen in zehn oder zwanzig Jahren vom Markt? Gibt es in Ihrem Betrieb /Unternehmen einen Bereich Zukunftsmanagement? Vermutlich nein. Schade, denn ein wenig Zukunftsbewusstsein und guter Wille reichen völlig. Es wurde von Wirtschaftswissenschaftlern festgestellt, dass sich der durchschnittliche Manager lediglich 2,4% seiner Zeit, mit der langfristigen Entwicklung seiner Branche...

Buch-Tipp - Reich werden und bleiben

Bild
Ihr Wegweiser zur finanziellen Freiheit Reich werden und blieben - Rainer Zitelmann - FBV Verlag - www.finanzbuchverlag.de Vom Millionär zum Tellerwäscher Die deutsche Schlagersängerin Michele, Matthias Reim, Roberto Blanco, Wolfgang Lippert und viele andere Showstars und Sportler haben sich mit Luxus ihr Leben versüsst und sind bankrott gegangen. Falsche Freunde, falsche Finanzberater und der Hang zur Überheblichkeit trugen bei, dass sie ihr verdientes Geld verspekulierten und verloren. Das ist aber nur die Spitze des Eisberges, denn Abertausende andere Menschen, die beispielsweise durch Erbschaften, einen Lottogewinn oder vorübergehende berufliche Erfolge zu viel Vermögen kamen, haben ihr Geld dann wieder verloren. Denn, was die meisten Menschen nicht wissen: Eine Million zu erhalten oder gar zu vermehren ist schwieriger, als eine Million zu verdienen. Reichtum kann man erarbeiten Heute sind die Möglichkeiten zu Reichtum gelangen, grösser den je. Vor 30 Jahre...

Das neue Zeit-Alter für die Generation 50plus

Bild
Ruhestand ist ein Konzept von gestern! Das neue Zeit-Alter - Lothar Seiwert - Aristion Verlag -  www.aristion.de "Agil statt senil - ältere Menschen werden wieder gefragt sein. Denn Talent wird so rar werden, dass das Lebensalter keine Rolle mehr spielt." Haben Sie schon einen Pensionierungsschock? Wir befinden uns heute in einer schnelllebigen Zeit und sind einem stetigen Wandel unterzogen. Wir altern - und das Tag für Tag. Und auch wenn das  Altern   verpönt ist und wir mit allen Mitteln versuchen dagegen anzukämpfen, die Zeit holt uns immer wieder ein. Oft stellen wir uns die Frage: Ab wann bin ich eigentlich alt und ab wann gehöre ich zum „alten Eisen"? Eigentlich nie, denn ältere Menschen sind erwiesenermassen zu hohen Kreativleistungen in der Lage und können grundsätzlich Neues beginnen. Starre Altersgrenzen, wie das Pensionsalter und die Idee eines Ruhestands sind nicht mehr zeit-, weil nicht menschengemäss! Ruhesta...