Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

Buchtipp - Broligarchie

Bild
  Broligarchie Aya Jaff - Broligarchie - ECON VERLAG - www.ullstein.de Die Machtspiele der Tech-Elite und wie sie Fortschritt verhindern Dieses Buch ist eine schonungslose Abrechnung mit der Tech-Welt und ihrer dominanten Kultur.  Es entlarvt die »Techbro«-Mentalität – eine Mischung aus Machtstreben, toxischer Selbstüberschätzung und der Illusion, Fortschritt exklusiv für wenige schaffen zu können. Menschen wie Elon Musk oder Mark Zuckerberg wollen die Welt nicht retten – sie wollen sie besitzen. Aya Jaff war einst mittendrin. Nun schaut sie hinter die glänzenden Fassaden der Branche, die so viel verspricht, aber tatsächlich soziale Ungleichheit zementiert, Diversität untergräbt und Macht korrumpiert.  Das Buch bleibt nicht bei der Kritik stehen, sondern zeigt Wege zu echter Innovation, die der ganzen Gesellschaft zugutekommt.  Aya Jaff macht deutlich, warum wir den Begriff »Innovation« zurückerobern müssen und wie jede:r – ob Konsument:in, Investor:in oder Gründer:i...

Buchtipp - ROLEX - 120 Uhren für die Ewigkeit - eine Zeitreise

Bild
 Rolex Rolex - James Dowling - Callwey Verlag -  www.callwey.de 120 Uhren für die Ewigkeit - eine Zeitreise DIE ULTIMATIVE ROLEX-CHRONIK Dieses Callwey Buch ist eine Hommage an 120 Jahre Rolex – erzählt durch 120 ikonische und seltene Modelle.  James Dowling, weltweit als „Mr. Rolex“ bekannt, nimmt uns mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Luxusuhrenmarke. Von der Erfindung der Oyster bis zum legendären Daytona – jedes Jahrzehnt wird mit historischen Einblicken, persönlichen Anekdoten und detailreichen Fotografien beleuchtet.  Ergänzt durch die umfangreichste Sammlung an Rolex-Ephemera bietet dieses Buch einzigartige Einblicke in eine der renommiertesten Uhrenmarken der Welt. FAZIT • Einzigartige Sammlung: 120 sorgfältig kuratierte Rolex-Modelle, von Klassikern bis zu Raritäten • Exklusive Einblicke: Nie gezeigte Archivstücke und spannende Anekdoten von „Mr. Rolex“ • Ein Must-Have: Für Sammler, Uhrenliebhaber und alle, die die Geschichte von R...

Miteinander Grenzen überwinden und Neues erschaffen!

Bild
Sprengen wir miteinander die Grenzen! Richard Branson - Blue Riband -  Virgin Atlantic Challenger II "Wege zum Erfolg gibt es viele, doch eines haben sie alle gemeinsam:  Sie entstehen nur dadurch, dass man sie geht." Das würde Teamarbeit bedeuten Es gilt die Grenzen zu sprengen, ob als Richard Branson, Arved Fuchs oder als Felix Baumgartner. Und dies gilt auch für uns "normale" Menschen. Sprengen wir die Grenzen! Wir alle sind miteinander verbunden: als Partner, Verwandte, Geschäftskollegen, als Mitglieder von Vereinen, auf Xing, Linkedin, Facebook oder anderen Plattformen. Was mir persönlich aber immer wieder auffällt ist, wir arbeiten nicht zusammen. Jeder für sich als Einzelkämpfer, ist da meistens die Devise. Da wird "gestrampelt", gerungen, gekämpft, um Aufträge, Projekte und noch höhere Gewinne. Gemeinsam, als Team würde es vermutlich besser gehen. Denn einer allein kommt heutzutage nicht mehr auf einen grünen Zweig. Die Lösung ...

Buchtipp - NATURE INC. - Das erfolgreichste Unternehmen der Welt

Bild
NATURE INC. - Das erfolgreichste Unternehmen der Welt Gudrun Happich - Nature Inc. - Campus Verlag - www.campus.de Was wir von der Natur für das Management lernen können Was haben Schmetterlinge und Quereinsteiger:innen gemeinsam?  Was machen Raben besser als manche Unternehmen?  Und wie hat es der Mammutbaum über tausende Jahre geschafft, existenzielle Krisen zu meistern?  Die Biologin und Managementexpertin Gudrun Happich stellt ihren zukunftsweisenden Ansatz vor, der die Natur als Erfolgsmodell nutzt.  Während Managementheorien angesichts heutiger komplexer Anforderungen an ihre Grenzen stoßen, zeigt Gudrun Happich anhand Vorbildern aus der Natur, dass Anpassungsfähigkeit, Fehlertoleranz und Flexibilität der Schlüssel zum Überleben sind. In ihrem Buch liefert sie ein prozessorientiertes Wirtschaftskonzept, das Manager:innen in 13 Schritten zur Lösung (fast) aller Probleme führt, wie:   - Vom Samenkorn zum Wald: Clever wachsen zur rechten Zeit, - Lernen von Ge...

Von den Reichen und den 300 Reichsten hören wir nichts...

Bild
...weil sie nicht davon betroffen sind   Alles, bleibt ruhig, aber wie lange noch? Warum, hören wir von den Reichen keine Kommentare? Weil es ihnen immer noch gut geht, im Gegensatz zu den vielen KMU, den Angestellten, den Stellenlosen und den Ausgesteuerten. Wenn ich die Kommentare in den gängigen Medien lese, wird mir schlecht. Ein Riesengejammer, teilweise zu recht, teilweise aber auf bodenlosem Niveau. Leider habe ich noch nie, Vorschläge zum Lösen der Probleme gehört oder gelesen. Coronakrise, Energiekrise, Steuerflüchtlinge, Wirtschaftsflüchtlinge, Kriegsflüchtlinge...  Waren die kleineren und mittleren Unternehmen und wir Schweizer Bürger darauf vorbereitet? Nein, viele hatten und haben keinen Plan B und keine Diversifikation zum ausweichen. Wäre es nicht besser, wenn wir mit den noch bestehenden Mitteln versuchen würden, zu experimentieren, zu innovieren, zu reorganisieren und Neues zu erschaffen? Vielen Unternehmern fehlt leider aber der Mut zum Risiko, etwas Neues zu...

Die einen haben Erfolg - die anderen schauen nur zu!

Bild
Sie suchen neue Geschäfts-Gelegenheiten? Neue Produkte, neue Geschäftsfelder, neue Geschäftsmodelle? Wie wird das Wetter morgen in unserer Business-Welt sein? Wir wissen es nicht. Aber eins wissen wir, die Zeiten haben sich geändert. Das bedeutet, nicht wie bisher auf Sicht zu fliegen, sondern sich auch einmal auf völlig unbekanntes Terrain zu wagen. Wagen Sie einen Neustart, mit ein wenig Mut. Denn Mut braucht es, um Visionen in Wirklichkeiten zu verwandeln. Sagen Sie nicht, ich müsste mal. Machen Sie es einfach, sonst kommen Sie nie zum Handeln. Zum Beispiel: Neue Produkte entwickeln, neue Geschäftsfelder entdecken, innovative Ideen umsetzen... Starten Sie noch heute und betreten Sie Neuland. Mit Innovationen - Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus! Innovieren, nicht imitieren! Gerne begleite ich Sie dabei - Raum St.Gallen - Ostschweiz - Hugo Bühlmann - 071 288 05 51 - www.hugobuehlmann.ch

Jetzt wäre es Zeit, um endlich aufzuwachen!

Bild
Sitzen Sie schon auf der Strasse? Sitzen wir bald alle auf der Strasse? Henri B. Meier, früherer Finanzchef von Roche: «Es war ein Schock, als ich realisierte, wie die Direktinvestitionen in unsere Wirtschaft – also die Investitionen, die Arbeitsplätze schaffen – seit dreissig Jahren einen fallenden Trend aufweisen. Bis im Jahr 2030 werden diverse Staaten in Asien all das herstellen, was die Schweiz heute kann – aber zu tieferen Preisen» Was auf unsere Gesellschaft zukommt: Jetzt können wir noch handeln - packen wir es miteinander an! Mit unternehmerischen Grüssen Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch  

Innovation oder Kopie - Original oder Fälschung?

Bild
Original oder Fälschung? Mona Lisa - Louvre  "Markenartikel werden oft kopiert und gefälscht - ein riesiger Verlust für die Produktionsunternehmen, vor allem für die kleineren, welche oft nicht genug Geld, für die rechtlichen Abwehrmassnahmen haben." Unternehmen und Konsumenten können dagegen etwas tun! Sind wir als Konsumenten / Käufer dieser Produkte auch mitschuldig? Lesen Sie dazu den Artikel - Fälschungen erkennen: http://www.stop-piracy.ch/was-tun/falschungen-und-illegale-angebote-erkennen/ Ich habe noch einen weiteren interessanten Link - für alle im Einzelhandel tätigen - gefunden, die Fallstudie Lacoste: http://www.stop-piracy.ch/StopPiracy/media/_content/PDF/Fallstudie-Lacoste-fur-Studenten.pdf Sollte ein Produkt überhaupt noch geschützt und patentiert werden? Oder sollten wir einfach unsere Innovationen noch schneller auf den Markt bringen? Weitere Infos finden Sie auch auf:  http://www.stop-piracy.ch Gerne unterstütze ich Sie...

Raus - aus Ihrer Komfortzone und rein ins Leben!

Bild
Richten Sie Ihren Kompass neu aus!  Raus aus der Komfortzone - rein ins Abenteuer Leben!  Was viele nicht wahr haben wollen, der erste Schritt ist der Schwierigste Viele Menschen haben unzählige Ausreden, warum dies oder das nicht geht. Dass sie gerade jetzt, nicht etwas anderes machen können. Dass sie gerade jetzt ihren Job nicht kündigen können, da vermutlich in nächster Zeit eine Beförderung ansteht. Dass sie ja noch eine hohe Hypothek auf ihrem Haus haben und weil ihre Kinder gerade jetzt studieren. Und weil sie gerade ein neues Auto gekauft haben..... Als Arbeitnehmer lassen Sie sich lieber wie eine Zitrone auspressen. Sie arbeiten und arbeiten, geben vollen Einsatz und Ihnen wird trotzdem gekündigt... Und jetzt? Was machen Sie?  Sie haben doch auch Ihre persönlichen Bedürfnisse! Sicher haben Sie doch auch Ideen, Pläne oder Visionen, welche Sie noch gerne umsetzen möchten? Ja, es ist schwer, die Komfortzone zu ve...

Erfolg und Misserfolg nach Rezept - Jamie Oliver

Bild
 Setzen Sie Ihre Idee in die Realität um! Jamie - der Hansdampf in allen Gassen... Jamie Oliver - Erfolg nach Rezept - Verlag - www.wiley-vch.de Jamie Oliver - der etwas andere Koch Jamie Oliver ist mehr als nur ein bekannter und frecher Starkoch. Sein Name ist zu einer weltumspannenden Marke geworden, die sowohl Restaurants, Shops, Küchengeräte als auch Magazine, Bücher, DVDs und Fernsehproduktionen beinhaltet. www.jamieoliver.com Auszüge aus dem Buch, die Sie inspirieren sollen, ihre Ideen in die Realität umzusetzen: Jamie Oliver: Erfolg nach Rezept 1. Sei du selbst und noch mehr! 2. Erweitere die Marke! 3. Baue auf dem auf, in dem du gut bist! 4. Denk auch an die soziale Komponente! 5. Werde das Gesicht eines Supermarktes! 6. Gehe auch mit Widrigkeiten entsprechend um! 7. Werde international! 8. Schütze die Marke! 9. Sei kontrovers! 10. Sei mutig bzw. wage etwas! Setzen Sie Ihre Ide...

In eigener Sache 💡- Zusammen vorwärts

Bild
  In eigener Sache - Zusammen vorwärts Dieses sind meine Parameter: - Qualität vor Quantität - Werte vor Profit - Wahrheit vor Lüge - Revitalisieren vor De-Industrialisierung - Regionalität und Internationalität - Tradition und Innovation - Analog und Digital - Abenteuer und Entdeckertum Freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit im Raum St.Gallen - Ostschweiz. Think outside the box - www.hugobuehlmann.ch