Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

Buchtipp - Schweizer Industriekultur

Bild
Die faszinierende Welt der Schweizer Industriekultur Martin Arnold / Urs Fitze - Schweizer Industriekultur - www.at-verlag.ch Interessante Wanderungen zwischen Arbon und Genf Die Schweizer Industriekultur birgt wahre Schätze, deren Geschichte und Vielfalt faszinieren.  Inmitten beeindruckender Landschaften und Städte offenbart sich ein reiches Erbe, das nicht nur erhalten, sondern auch erlebbar gemacht wurde. Dieses Buch nimmt uns mit auf eine Reise zu 44 einzigartigen Industriekulturgütern in der ganzen Schweiz.  Von den historischen Caquelon-Werkstätten in Bonfol über die legendäre Lastwagenschmiede Saurer in Arbon bis zur imposanten Maschinenwelt der »Nagli« in Winterthur – die Wanderungen und Reportagen führen zu Zeugen industrieller Zeiten, die einst das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Schweiz prägten und es teilweise immer noch tun. Ob bei einem entspannten Spaziergang oder einer anspruchsvollen Tour – dieser Führer öffnet uns die Türen zu einem beeindruckenden ...

Zukunft Leben - Erfüllen Sie sich Ihre Träume!

Bild
Bringen Sie frischen Wind in ihr Leben! "In 20 Jahren wirst du die Dinge, die du nicht getan hast, mehr bedauern, als deine Taten. Also, mach die Leinen los, verlasse den sicheren Hafen. Fang den Wind in deinen Segeln, erforsche, träume, entdecke." – Mark Twain Haben Sie auch den Mut dazu, sich Ihren Lebenstraum zu erfüllen? Wenn Sie noch im Hamsterrad gefangen sind, ändern Sie das und leben Sie ihren Traum! Gerne gebe ich Ihnen dazu die Inspirationen, siehe  https://authentisch-leben.blogspot.com/  und die Unterstützung für Ihr Projekt - im Raum St.Gallen - Ostschweiz Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch

Haben Sie auch Interesse - an Projekten mit Wert?

Bild
Werte schaffen - Dieter Meier auf Besuch bei Horgen Glarus "Wenn ich Neues anpacke, steht am Anfang immer der Gwunder.  Irgendwann kommt dann der Alltag der Umsetzung." - Dieter Meier " Besonders hier in der Schweiz zählt doch Geld viel mehr als Tradition und Werterhalt." - stimmt diese Aussage oder vielleicht doch nicht? Wenn Sie Interesse an Projekten mit Wert haben oder Impulse, Ideen und Unterstützung benötigen, welche auch nachhaltigen Bestand haben sollen - dann klicken Sie bitte auf den folgenden Link:  http://projektoffice.blogspot.ch/ Gerne unterstütze ich Sie bei Ihren Projekten und der Unternehmensentwicklung im Raum St.Gallen - Ostschweiz. Mit unternehmerischen Grüssen Hugo Bühlmann www.hugobuehlmann.ch

Wie Sie den "richtigen" Geschäfts- oder Projektpartner finden

Bild
Küss mich, ich bin ein Prinz? "Nicht aus jedem geküssten Frosch wird auch ein Prinz und m anchmal muss man viele Frösche küssen, um einen Prinz zu finden." Die Zusammenarbeit mit Geschäfts-, Projekt- oder Kooperationspartner Der erste Schritt bei einem neuen Projekt heisst, den oder die "richtigen / passenden" Partner zu finden.  Was heute überaus schwierig ist, in unserer profitorientierten Zeit. Denn nicht aus jeder Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner wird auch ein erfolgreiches Projekt.  Manche Projekte bleiben auch auf halber Strecke stecken und sterben oder werden still und leise beerdigt. Jeder will das grösste Stück vom Kuchen Es ist wie bei einem Kinder-Geburtstag. Da steht auf dem Tisch ein grosser feiner Kuchen mit vielen Kerzen. Alle freuen sich. Die Kerzen werden ausgeblasen und der Kuchen wird angeschnitten.  Aber halt, da gibt es immer wieder einige Kinder, denen das Stück Kuchen nicht gross genug sein kann.  Zuers...

Buchtipp - Das Ende des Tourismus?

Bild
 Das Ende des Tourismus? Das Ende des Tourismus - Bieger/Laesser/Beritelli - Haupt Verlag - www.haupt.ch Tourismuslehre neu gedacht Overtourism, Destination, Reiseverhalten, Mobilität, Nachhaltigkeit Neue Lebens- und Konsummuster, Angebotsformen und neue Technologien fordern die traditionellen Konzepte des Tourismus heraus.  Hier wird eine erstmalige Einordnung neuer Entwicklungen und Handlungskonzepte auf  systemischer Basis geboten. Moderner, traditionelle Konzepte hinterfragender Ansatz, geschrieben von drei führenden Tourismusprofessoren. Weiterführender Link:  https://www.unisg.ch/de/newsdetail/news/zwischen-erfolg-und-disruption-die-zukunft-des-tourismus/ Fazit Wir kennen nicht nur den Reise-Tourismus und den Bildungs-Tourismus, wir kennen auch noch den Gesundheits-Tourismus und den Einkaufs-Tourismus. Alle haben ihre positiven und negativen Seiten und Auswirkungen. In diesem Sinne, erkunden Sie neue Welten, aber mit Mass und Verstand. “Der Reisende sieht, was ...

Sind Sie auf Stellensuche oder schon ausgesteuert?

Bild
Stelle verloren?  Es kann jeden treffen! Generation 40, 50 oder 60plus - sind Sie auf Sinn- oder Stellensuche oder vielleicht schon ausgesteuert? Sie sind auf der Sinnsuche? In der Mitte des Lebens treten viele Fragen auf:  Wo stehe ich? Wo will ich hin? Was will ich noch erreichen? Macht meine Arbeit / Tätigkeit noch immer Spass und Sinn? Was mache ich als Früh-Pensionierter? Freigestellt und Entlassen? Oder schon ausgesteuert?  Leider werden diese ehemaligen Arbeitnehmer totgeschwiegen.  Sie erscheinen nicht mehr in der offiziellen Arbeitslosen-Statistik. Was nun?  Und w o sind die offen Stellen? Das fragen mich die Stellenvermittler: Welche KMU haben noch offene Stellen oder wer neue schafft...  Ich weiss es auch nicht, denn gerade jetzt bauen wieder viele Grossfirmen und KMU ihre Stellen weiter ab... und 50plus-Mitarbeiter stellen sie meistens nicht mehr ein... Wo sind die Stellen für das mittlere Kader, für die Technike...

Die Mehrheit von morgen - ist die Generation 50plus!

Bild
Neue Chancen - für die Generation 50plus Die Generation 50plus, auch Babyboomer oder Best Ager genannt, ist die Mehrheit von morgen. Ihnen bleiben noch viele Jahre, um etwas Neues zu lernen oder ihre Träume zu realisieren.  Gehören auch Sie zur Generation 50plus? Arbeit - Stress und Überbelastung am Arbeitsplatz Mit 50 Jahren sind die meisten Berufstätigen auf dem Höhepunkt ihrer Karriere angelangt. Sie müssen sich mit den Jüngeren konkurrenzieren, um ihren Job zu behalten. Ein Teil von ihnen ist bereits jetzt schon ausgebrannt und in die Frühpensionierung geschickt worden. Andere wurden auf niedrigere Posten gesetzt, wo sie ein trostloses Dasein, bis zu ihrer Pensionierung fristen.  Schade eigentlich, um diese Ressourcen. Denn es gibt viele Menschen, der älteren Generation, die sich das nicht mehr gefallen lassen und wieder neu aufstarten. Sei dies mit einem anderen Job, einer Teilzeittätigkeit oder sie wagen den Sprung in die Selbs...

Buchtipp - AM ENDE - JEAN-REMY VON MATT

Bild
 AM ENDE - JEAN-REMY VON MATT AM ENDE - Jean-Remy von Matt - ECON VERLAG - www.econ-verlag.de Erlebnisse und Erkenntnisse aus meinem kreativen Leben Kreativität ist ein hochwirksamer Stoff, aber genauso  eine leicht verderbliche Ware Jean-Remy von Matt ist der kreative Kopf von Deutschland bekanntester Werbeagentur Jung von Matt.  Als Werber und Texter war er immer gefordert zu verdichten. Jetzt erzählt er in originellen und erhellenden Anekdoten, wo und wie er Kreativität gelebt und erlebt hat. Und das verpackt in eine spektakuläre Marketingidee: Es wird das erste Buch, das von Anfang bis Ende immer schlechter wird – mit Vorsatz.  Dafür ließ der Autor jedes einzelne Kapitel von einer Jury bewerten und ordnete die Texte entsprechend. Der Vorteil: Wo immer man mit Lesen aufhört, hat man das Beste auf keinen Fall verpasst.  Aber vielleicht ist ja selbst die letzte Anekdote noch lesenswert? Jean-Remy von Matt singt das Loblied der Kreativität: ein Rohstoff, so kost...

Was machen Sie noch in diesem Jahr?

Bild
  Perspektivenwechsel und neue Chancen für die Generation 50 und 60plus "Der Druck in der Arbeitswelt nimmt immer mehr zu und wenn sich die Älteren mit den Jüngeren konkurrenzieren, ist meistens auch der Burn-out nicht weit." Was machen Sie, mit Ihrer neu gewonnenen Zeit? Persönlich ist mir schon seit langem aufgefallen, dass sich immer mehr Menschen der Generation 50 und 60plus, in den Einkaufszentren im Raume Ostschweiz aufhalten, einen fast leeren Einkaufswagen vor sich herschieben und die Zeit totschlagen. Es sind dies vielfach Ausgesteuerte, Früh-Pensionierte, pensionierte Kaderleute und Unternehmer im Un-Ruhestand.  Einfacher gesagt - Perspektiven-Suchende... Was für eine verschwendete Zeit! Schade, für das vorhandene und ungenutzte Potential! Was wäre die Lösung? Haben Sie auch schon daran gedacht sich selbständig zu machen? Oder als ehemaliger Unternehmer Ihre Ideen und Lebensträume zu realisieren? Eventuell eine kleine Manufaktur zu überne...

Stecken Sie in einer Sackgasse und suchen nach ihrem Glück?

Bild
Sind Sie auf der Suche nach dem Glück? "Das Glück ist vergänglich, nicht aber die realisierten Projekte, die haben Bestand!" Machen Sie es sich doch einfacher - werden Sie glücklich! Treffen Sie richtige und glückliche Entscheidungen? Glück ist vergänglich und Glück dauert manchmal nur ein paar Sekunden. Trotzdem suchen wir immer wieder nach den Glücksmomenten in unserem Leben. Was ist ein Glücks-Moment? Zum Beispiel an einem sonnigen Tag auf einer lichten Anhöhe in der Sonne zu sitzen und Tagträumen... Glück ist individuell, es bedeutet für jeden etwas anderes. Für mich bedeutet Glück, zum Beispiel mit Ihnen, ein sinnvolles und nachhaltiges Projekt auf die Beine zu stellen und damit Erfolg zu haben. Suchen Sie vielleicht nach den "richtigen" Möglichkeiten, um im Lebensraum Ostschweiz "glückliche, sinnvolle und nachhaltige" Projekte zu realisieren? Wollen Sie sinnvolles, nachhaltiges und unternehmerisches Glück? Dan...

WERTE und TRADITIONEN im WANDEL

Bild
Werte und Traditionen im Wandel... Wenn wir an unsere Werte denken, dann denken wir daran, was uns in unserem Leben wichtig ist, zum Beispiel: Sicherheit, Unabhängigkeit, Weisheit, Erfolg, Güte, Genuss. Traditionen Auch neue Traditionen sind entstanden. Mit der zur Tradition gewordenen Stickerei kann sich - wie mit der St. Galler Bratwurst - der ganze Kanton identifizieren. Das St.Galler Kinderfest ist eine Form der bürgerlichen Festkultur des 19. Jahrhunderts, wie auch die Schützen- oder Musikfeste. Zum 20. Jahrhundert gehören die OLMA-Tradition, ursprünglich der Jahrmarkt um den Gallustag (16.Oktober), sowie das St.Galler Open-Air. Beispiele für Unternehmenswerte Kundenorientierung: Fokus auf die Bedürfnisse und Zufriedenheit der Kunden. Innovation: Offenheit für neue Ideen und Technologien. Nachhaltigkeit: Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft. Transparenz: Offene Kommunikation und Entscheidungsfindung. Vertrauen: Aufbau von Beziehungen auf Basi...