Posts

Chancen erkennen und nutzen - für die Generation 50 und 60plus

Bild
Sind Sie auch ein Babyboomer? Dann lassen Sie sich von diesem Video inspirieren! Heute möchte ich Sie fragen:  Was haben Sie bis jetzt gemacht?  Und was machen Sie noch in diesem Jahr? Und was die nächsten Jahre? Lesen Sie dazu folgenden Beitrag: https://www.leaderdigital.ch/news/fundstueck-buehlmanns-tipps-fuer-50-1144.html Frische Impulse zur Umsetzung für Ihre weitere Lebenszeit finden Sie hier: https://projektoffice.blogspot.com/ Beginnen Sie schon heute! Ihr Gesprächs- und Sparringpartner für Ihre Ideen  und Projekte  in der Ostschweiz  Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch

Wie Sie mit Nischen im Markt überleben können

Bild
Regionalmarketing Aus der Region, für die Region Was tun, wenn der Markt gesättigt ist und die Marktpreise sinken? Viele Kleinunternehmer reagieren darauf mit grossem Erfindergeist und optimalem Marketing. Dies gilt besonders für die kleinen Produktionsbetriebe und weniger für den Detailhandel. Die heimatliche Schweiz fördern, die Landwirtschaft stärken, Klein- und Kleinstunternehmer wieder eine Perspektive geben - das Credo lautet bei allen Detailhändlern gleich. Die Marke «aus der Region X» pflegen, denn sie steht für Eigenständigkeit, Bodenständigkeit, Tradition, Handwerk, Natur und Qualität. Dazu einige Denkansätze: Marketing fängt beim Kunden an Marketing ist ein Zukunftsspiel Marketing heute, ist eine Schlacht der Ideen, nicht der Produkte oder Dienstleistungen Chancen sind schwer zu entdecken, weil sie nicht wie Chancen aussehen Lokal produzieren - regional vermarkten Regionale Nischenprodukte - könnte dies vielleicht eine Lösung sein und wa...

Erfolgreiche Unternehmen - entstehen auch in Ihrem Kopf!

Bild
"Probleme sind ein wunderbarer Aufhänger, um Ideen in Lösungen umzusetzen." “Deine Visionen werden klarer, wenn du in dein eigenes Herz hinein siehst. Wer nach außen sieht, träumt. Wer nach innen schaut, erwacht ” - C.G. Jung   Firmenpleiten, Misserfolge, Flops - Probleme als Chance verstehen Zuerst einmal die negativen Seiten: Viele Unternehmer haben zwar eine gute Business-Idee, gehen aber im Alltagsgeschäft unter, drehen sich im Hamsterrad und laden sich zu viel auf. Nur gerade 20 Prozent der Firmengründungen überleben die ersten fünf Jahre und nur wenige sind langfristig erfolgreich. Oft fehlt die kaufmännische Kompetenz, fehlen Business Administration-Kenntnisse. Marketing, Produktmanagement, Vertrieb, Bilanzen, Steuern, Buchhaltung, Controlling, Vertragsrecht – unter der Wucht der komplexen Aufgaben, bricht so manches Unternehmen zusammen und scheitert. Anders machen - neu denken, dafür steht Prof. Dr. Günter Faltin   (Buch - Kopf schlägt Kapital) Seine Kernau...

Einfach mal machen oder schauen Sie zuerst, was die anderen denken?

Bild
    So kommen Sie vom Denken ins Handeln und von der Theorie in die Praxis Was hilft Ihnen weiter? Ihre Intuition und ihr Verstand helfen Ihnen weiter, um die richtigen Lösungen zu finden. Folgendes Video sollten Sie sich ansehen: Schauen Sie es sich an, nehmen Sie sich die Zeit, es wird Ihr Leben verändern! Ob Coach, Berater, Trainer, Solopreneur oder Marketing Manager, ich unterstütze Ihre Klienten und Kunden,  bei der Umsetzung der Theorie in die Praxis. RAUM ST.GALLEN - OSTSCHWEIZ Freue mich, auf einen konstruktiven Gedankenaustausch und Zusammenarbeit. Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch   

RENZO ROSSO - Mach doch mal was Verrücktes!

Bild
Renzo Rosso - der DIESEL-Gründer Renzo Rosso - Verlag Finanzbuch-Verlag -  www.finanzbuchverlag.de Die Erfolgsphilosophie von Renzo Rosso heisst:  BE STUPID   Konventionen brechen, anders sein, mal etwas riskieren, gegen den Strom schwimmen, selber Trends setzen - nur so kommt man wirklich weiter! Jeder weiss es, keiner tut es. Ausser, er heisst Renzo Rosso und ist der Gründer des Modeimperiums DIESEL. Er folgt seinem Instinkt, seiner Leidenschaft , seinem Lebensmotto. Das Denken von Renzo Rosso ist einfach, aber klug. Einige seiner Merksätze aus seinem biografischen Buch: Der Kluge hört auf den Kopf, der Dumme aufs Herz. Der Dumme könnte scheitern. Der Kluge versucht es nicht einmal. Der Kluge hat das Hirn. Der Dumme hat den Mut. Der Kluge hatte eine einzige gute Idee und die war dumm. Sei dumm und Du willst nie mehr irgendwo anders sein. Fazit Es gibt kein Heilmittel gegen die Dummheit, denn dumm zu sein hei...

Buchtipp - SUPER POWER

Bild
  SUPER POWER Superpower Sustainable Marketing - Berthold-Kremser/Kuhnhen/Mozart - www.haufe.de Sustainable Marketing Die Superpower des Marketings in der Klimakrise Marketing steckt im Dilemma – zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit. Zwischen altem Denken und der Neugestaltung der Märkte von morgen.  Dieses Buch ist eine Einladung, die Superkräfte des Marketings für Wirtschaft und Gesellschaft zu entfesseln und das Fundament für die Zukunft zu legen:  Mit einem bahnbrechenden Ansatz wird das klassische Marketing-Mix-Modell aus den 1960er-Jahren von den Autorinnen nicht nur modernisiert, sondern revolutioniert. Marketing ist nicht länger Teil des Problems, sondern kann zur treibenden Kraft für Lösungen werden – wenn es versteht, wie es Wachstum neu gestaltet. In "Superpower Sustainable Marketing" zeigen Birgit Berthold-Kremser, Stefanie Kuhnhen und Franziska Mozart, wie Unternehmen Wachstum, gesellschaftliche Verantwortung und ökologische Nachhaltigkeit vereinen können – u...

In eigener Sache...

Bild
 Sie wollen Ideen umsetzen... Einfach mal kurz nachgefragt... Was möchten Sie unternehmen? Haben Sie Ideen, Innovationen oder Projekte, welche Sie realisieren möchten? Welches sind Ihre geschäftlichen Bedürfnisse? Innovationen, Produktmanagement, Geschäftsentwicklung, Reorganisation, Geschäftsaufbau, Nachfolgeregelung, sonstige Projekte? Wo kann ich Sie unterstützen? In der Entwicklung, in der Realisierung, in der Umsetzung, als Sparringpartner? Welche Unterstützung benötigen Sie von mir? Praxisorientierte, f achliche oder personelle Unterstützung oder einfach Entlastung?   Was kann ich heute oder in der Zukunft - für Sie tun? An welcher konkreten Unterstützung oder Zusammenarbeit sind Sie interessiert? Freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme: Hugo Bühlmann 071 288 05 51 www.hugobuehlmann.ch